F1: 4 von 4 Punkten bleiben in Emmen

Nach der Fasnacht ging es für das F1 Schlag auf Schlag weiter mit der Meisterschaft.
Aufgrund einer Spielverschiebung absolvierten die Emmerinnen am vergangenen Wochenende eine Doppelrunde. Das Ziel war klar: 4 von 4 Punkten in Emmen behalten und so einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Los ging’s am Freitagabend gegen den TV Zofingen. Mit den Aargauerinnen hatte man noch eine Rechnung offen. Die ärgerliche Niederlage vor der Fasnacht sollte vergessen gemacht werden.

Den Einheimischen bekam die späte Anspielzeit besser als den Gästen. Das F1 startete gut ins Spiel und übernahm von Beginn weg das Zepter. Mit einfachen Toren aus der zweiten Welle konnte man die Zofinger Abwehr ein ums andere Mal bezwingen. Jedoch kamen auch die Gäste vermehrt zu einfachen Toren, weshalb es dem F1 nicht gelang sich deutlich ab zu setzen. Doch im Gegensatz zum Hinspiel konnten die Emmerinnen ihr Spiel über 60 Minuten durchziehen und gewannen verdient mit 31:28.
Uff – 2 von 4 möglichen Punkten waren im Trockenen.

Nun hiess es Füsse hochlagern, regenerieren und neue Kräfte sammeln. Denn nur knapp 48 Stunden später stand das nächste wichtige Spiel an. Gegen die junge Mannschaft von GC Amicitia wollte man den Flow aus dem Freitagsspiel mitnehmen.

Leider gelang dies nicht mehr wie gewünscht. Die Leichtfüssigkeit, mit welcher noch gegen Zofingen die Tore erzielt wurden, war (verständlicherweise) nicht mehr vorhanden. Jedes Tor musste von den Emmerinnen hart erkämpft werden. Zum Glück verteidigten die Frauen aus Zürich aber auch nicht besser als das F1, weshalb sich ein torreiches Spiel entwickelte. Genau in solchen Spielen zeigen die Emmerinnen immer wieder ihr Kämpferherz und ihren Willen. Unter dem Motto «Einfach immer ein Tor mehr erzielen als der Gegner» wurden so die zwei Punkte in Emmen behalten. Der 37:33-Sieg war Tatsache und die Erleichterung in der Mannschaft gross.

Nun stehen noch 4 Spiele bis zum Ende der Meisterschaft an. Das nächste direkt am kommenden Samstag zu Hause gegen den LC Brühl. Auch mit den St. Gallerinnen hat man noch eine Rechnung offen, hat man doch auswärts (zu) deutlich verloren.

Anpfiff zur Revanche und zu den nächsten zwei Punkten: 19.30 Uhr direkt nach dem NLB-Kracher Emmen vs. Stans. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung! HOPP ÄMME!

Ein Bericht von Tamara Harder

und hier gleich die Vorschau zum nächsten Wochenende…