Trainer «Gerbi» fasste nach Spielschluss mit dieser Aussage den Spielverlauf treffend zusammen. Doch fangen wir von vorne an. Vergangenen Sonntag stand das letzte Spiel vor der Fasnachtspause an und zwar gegen die Damen der HSG Aargau Ost (ex Wettingen-Siggenthal). Nach dem Sieg gegen Volketswil-Dübendorf wollte das F1 direkt den nächsten Erfolg einfahren. Auch mit Hilfe neuer Kräfte, so hat im letzten Heimspiel Fiona Kühnle ihr Comeback gegeben und nun haben wir mit Janine Sägesser eine weitere Spielerin zur Unterstützung erhalten. Zudem ist auch Anja Stirnimann «back on track». So war eigentlich alles für die nächsten beiden Punkte angerichtet. Doch es kam anders.
Der Start verlief noch einigermassen in Ordnung, konnte das F1 doch das erste Tor des Spiels erzielen. Ab da lief aber nicht mehr viel zusammen. Zum einen kassierte man über unsere linke Seite gefühlte 100 Gegenstoss Tore und zum anderen kam noch Pech im Abschluss dazu. Ein ums andere Mal gelang es nicht das Runde ins Eckige zu befördern.
So musste man mit dem vernichtenden Pausenergebnis von 20:10! in die Kabine.
Nun denn – mit einem solchen Resultat vor Augen hat man bzw. Frau nichts zu verlieren. Genau mit dieser Einstellung stieg das F1 dann auch in Umgang 2. Und wie man diese Einstellung auf die Platte brachte! Mit viel Einsatz sowohl vorne als auch hinten wurde der Rückstand stetig verkleinert. So kam es, dass das F1 rund 4 Minuten vor Schluss nur noch mit 2 Toren im Rückstand lag. Die Punkte lagen in Reichweit. Leider kassierte man kurz vor Schluss noch eine Zeitstrafe, weshalb es dem Gegner gelang den Sack zu zumachen.
Letztendlich musste man sich knapp mit 27:26 geschlagen geben. Schade, denn mit einer besseren ersten Hälfte wäre dieser Gegner durchaus schlagbar gewesen.
Doch noch ist nicht aller Tage Abend, die Saison dauert noch ein Weilchen und der Ligaerhalt ist immer noch in Reichweite. Weiter kämpfen und nicht aufgeben ist das Motto.
Nächste Gelegenheit dazu am 14. März 2020 zuhause in der Handballarena Rossmoos. Dann sind die Red Dragons Uster zu Gast. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Wir freuen uns!
Ein Bericht von Tamara Harder
Vorschau zum April 2020…
