F1: Highlight der Saison mit leicht bitterem Nachgeschmack

Ende Dezember herrscht beim F1 Hochbetrieb. Stehen doch ausserordentlich wichtige Spiele an. Konnte man zum Monatsbeginn noch souverän gegen den LK Zug auswärts gewinnen, so stand am 08. Dezember mit dem HC Kriens ein harter Brocken gegenüber.
Das Hinspiel im Derby wurde dank einer starken ersten Halbzeit gewonnen. Wer die Krienserinnen allerdings kennt, weiss dass sie nach einer solchen Niederlage im Rückspiel sicherlich mit den Messern zwischen den Zähnen auflaufen werden.

Dem war dann auch so. Nur leider hatte das F1 ihrerseits die Krallen und Messer zuhause liegen lassen. So rannte man das ganze Spiel immer einem Rückstand hinterher. In diesem Match hätten die Frauen aus Emmen wohl noch Stunden weiterspielen können, der Sieg wäre wohl nie nach Emmen gekommen. Vorne wie hinten war der Wurm drin und Kriens an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. So musste das F1 mit hängenden Köpfen an den Chlausabend nach Emmen zurück.

Eine Niederlage im Derby tut immer weh, aber noch viel ärgerlicher ist das Verpassen des Saisonziels «Finalrunde». So muss das F1 im Jahr 2019 mit der Abstiegsrunde Vorlieb nehmen. Möglichst schnell soll dann der Klassenerhalt Tatsache werden.

Nach dieser Niederlage stand dann aber das Highlight der Saison vor der Tür. Dank Losglück stand das F1 nämlich im ¼-Final des CH-Cups. Fortuna bescherte und das dritte Heimspiel im Cup und als Gegner niemand geringerer als der 30-fache Schweizer Meister LC Brühl.

Mit voller Bank (grosses Dankeschön an die Aushelfenden! Ihr habt das super gemacht!) und Vorfreude/Nervosität ging man in dieses Spiel. Gewillt dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen starteten die ersten 7 auf dem Feld. Und siehe da! Geschlagene 10 Minuten stand es auf der Anzeigetafel nur 0:1 für den LC Brühl. Die Gäste hatten bis zu diesem Zeitpunkt hochkarätige Chancen ausgelassen. Unsere Torhüterin war wieder einmal glänzend aufgelegt und hielt uns im Spiel. Doch leider konnte man den Schwung aus der Verteidigung im Angriff nicht mitnehmen. So erzielte das F1 erst in der 17. Minute das erste Tor zum 1:7. Der Bann war ab dann aber gebrochen. Mit einem Pausenresultat von 7:16 wechselten die Mannschaften die Seiten.

Die Geschichte des zweiten Umgangs ist schnell erzählt. Brühl war in der Lage noch einen Gang höher zu schalten. Diverse gescheiterten Angriffsversuche des F1 wurden gnadenlos mit Gegenstössen bestraft. Doch das F1 liess den Kopf nie hängen.
Mit einem Schlussresultat von 17:38 verabschiedet sich das F1 aus dem CH-Cup.

Am 15. Dezember steht das letzte Spiel des Jahres 2018 auf dem Programm. Zuhause trifft man auf die Frauen aus dem Muotathal. Mit einem positiven Abschluss der Qualirunde wollen sich die Emmer Frauen in die Weihnachtspause verabschieden und sich für die knappe 1-Tore Niederlage im Hinspiel revanchieren.

Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Handballarena Rossmoos. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung! Euer F1