F1: Reaktion gezeigt

Nachdem das F1 in Malters (zu) hoch verloren hatte zum Saisonstart, wollte man im ersten Heimspiel eine Reaktion zeigen. Gegen den ATV/KV Basel sollen die zwei Punkte unbedingt in der heimischen Rossmoos behalten werden. Dass dies kein Spaziergang wird, war den Frauen bewusst, hatten die Baslerinnen doch ihrerseits das Spiel gegen den HC Kriens gewonnen.

Hochkonzentriert starteten die Emmerinnen ins Spiel. Wie gegen Malters stand die Abwehr zu Beginn sehr sicher. Doch dieses Mal lief es auch im Angriff gut bis sehr gut. Das gab Selbstvertrauen! Zusammen mit der herrvorragenden Leistung der Torhüterin, gelang es dem F1 sich langsam aber stetig vom Gegner abzusetzen. Das ermöglichte es dem Coach auch dem Nachwuchs Spielzeit zu geben. Bis zur Pause resultierte ein 4-Tore Vorsprung.

Nach dem Seitewechsel wollte man dort anknüpfen wo man vor dem Pausen-Tee aufgehört hatte. Nach ¾ der Spielzeit musste man dieses Vorhaben allerdings als gescheitert betrachten, denn die Baslerinnen glichen in der 45. Minute zum 15:15 aus. Nun war Köpfchen gefragt und Nervenstärke. Nur nicht am Rädchen drehen! Das war einfacher gesagt als getan. Das F1 bewies allerdings, dass man dies kann. Es gelang dem Team immer wieder ein Tor vorzulegen und als man in der 59. Minute zum 23:20 einnetze, konnten die Baslerinnen nicht mehr reagieren. Der 23:21-Sieg war in trockenen Tüchern und die Erleichterung gross.

Nach nur zwei Spielen haben wir nun bereits wieder eine grössere Pause. Weiter in der Meisterschaft geht es dann am 19. Oktober gegen den HC Kriens. Kommt doch um 17:15 Uhr in die Meiersmatt in Kriens und unterstützt uns lautstark. Für die Niederlage im letzten Jahr wollen wir uns revanchieren und dazu brauchen wir euch mit einem lauten HOPP ÄMME!

Ein Bericht von Tamara Harder