F1: Schon wieder nix

Vergangenen Samstag stand das Derby gegen den HC Malters auf dem Programm. Das Hinspiel zu Beginn der Saison hatte das F1 nach einem katastrophalen Spiel deutlich verloren. Dies sollte natürlich im Rückspiel anders werden.

Der Start in die Partie gelang ausgezeichnet. Ein ums andere Mal konnten die Rückraumspielerinnen einnetzen. Auch hinten stand die Verteidigung gut, weshalb Naja sich mehrmals eine Parade notieren lassen durfte. Eine taktische Umstellung der Gäste brachte die Einheimischen dann allerdings aus dem Tritt. Kein Druck mehr aufs Tor und in der Verteidigung liess man die Malteserinnen auch zu oft einfach gewähren. So waren die Gäste schnell auf dem aufsteigenden, während das F1 eher auf dem absteigenden Ast zu finden waren. Bis zum Pausenpfiff konnte man allerdings den Schaden gering halten und verabschiedete sich mit einem 1-Tore Rückstand in die Kabine (11:12).

Die Geschichte von Hälfte 2 ist schnell erzählt. Das F1 zog seine schwache Viertelstunde ein und Malters zog deutlich davon. Erst ab der 45. Minute fingen auch die Hausherrinnen wieder an Handball zu spielen und erzielten noch ein paar Tore. Das Spiel war aber zu diesem Zeitpunkt natürlich schon lange entschieden.

Resumé des Spiels: erste Hälfte top – zweite Flop! Es gilt nun die Schwächephasen zu minimieren und so zu überstehen, dass man nicht direkt mit 10 oder 11 Toren hinten liegt, dann liegt für das F1 sehr viel mehr drin als man bis jetzt gezeigt hat. Nächste Möglichkeit sich zu verbessern: morgen Samstag 23. November 2019 gegen den ATV/KV Basel.

Ein Bericht von Tamara Harder