Wenn man schon mal auf dem aufsteigenden Ast ist, will man gerne oben bleiben.
Mit diesem Ziel und dem Gedanken an die Revanche gegen den LC Brühl startet das F1 vergangenen Samstag ins Heimspiel.
Und wie das F1 loslegte. Wie die Feuerwehr! Mit einer stabilen und zupackenden Defensive zog man den jungen St. Gallerinnen bereits zu Beginn des Spiels den Zahn. Und vorne? Da lief’s fast wie von selbst. So kam es, dass es nach nicht mal 10 gespielten Minuten 7:0 für die Emmerinnen stand. Erst danach konnten auch die St. Gallerinnen das Runde im Eckigen unterbringen. Den 7-Tore Vorsprung, den sich das F1 in den ersten Minuten erspielt hatte, gab man auch bis zur Pause nicht her. Seitenwechsel beim Stand von 20:13 für die Hausherrinnen.
«Nor ned logg loh! S’Spiel foht be Null ah!» Das war das Motto nach dem Seitenwechsel. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde dies auch noch umgesetzt. So wuchs der Vorsprung gar bis auf 9 Tore an. Ab Minute 40 verringerte sich dieser aber allmählich wieder. War sich das F1 etwa zu sicher? Jedoch kam die Aufholjagd der St. Gallerinnen zu spät.
Die Emmerinnen konnten die 2 Punkte über die Zeit retten. Endstand 32:27 – Revanche geglückt!
Nun grüsst das F1 wieder vom ersten Tabellenplatz. Doch die Situation trügt, hat man doch 1 oder 2 Spiele mehr als der Rest der Gruppe. So müssen weiterhin Punkte gesammelt werden.
Die nächste Gelegenheit dazu hat man am 30. März gegen den LK Zug. Wir hoffen, dass wir auch im letzten Heimspiel der Saison wieder eine gefüllte Halle und eine so gute Stimmung wie vergangenen Samstag haben. HOPP ÄMME!
Ein Bericht von Tamara Harder