F1: Start geglückt

Runde 1 im Kampf gegen den Abstieg
Wann: Samstag, 26. Januar 2019. Wo: Rossmoos Halle. Uhrzeit: 18:00 Uhr.
Warum: Start der Abstiegsrunde für das F1

Mit einer, aufgrund von Verletzungen und Ferienabwesenheiten, eher ungewohnten Startaufstellung stieg das F1 in dieses erste Spiel der Abstiegsrunde. Der Gegner im Ring – Dietikon-Urdorf. Den Alteingesessenen im F1 ist dieser Gegner nicht unbekannt. Hat man auch schon im Kampf um den Abstieg in vergangenen Jahren gegen die Zürcherinnen gespielt. Im Gegensatz zum F1 hat der HC DU bereits ein Spiel im Jahr 2019 absolviert. Ein Unentschieden gegen den LK Zug steht bei ihnen auf dem Resultatblatt.
Das F1 war gewillt den Zürcherinnen weitere Punkte nicht zu ermöglichen.

Der Start in die Partie war ganz ordentlich. Mit dem ersten Angriff riss das F1 die Führung direkt an sich. Paradestück der Mannschaft war aber, über die ganze Partie gesehen, definitiv die Abwehr. Von Beginn weg fanden die Zürcherinnen (fast) kein probates Mittel um das Runde ins Eckige zu befördern. Einzige (und äusserst häufige) Möglichkeit vor allem in Halbzeit Eins – per Penalty. Hätte das F1 nicht reihenweise hundertprozentige Chancen im Angriff liegen lassen so wäre die Partie bereits nach 30 Minuten entschieden gewesen.
So aber ging es mit einem Zwischenstand von 15:8 in die Pausenbesprechung.

In Halbzeit Zwei liess dann das F1 nichts mehr anbrennen. Zur starken Abwehrleistung gesellte sich nun auch noch das Tempospiel dazu. So konnten mehrere sehenswerte Gegenstösse versenkt werden und die Differenz zwischen den Teams wurde immer grösser.
Zum Schluss schaute mit dem Endresultat von 33:18 ein deutlicher Sieg heraus.

 

 

Start in die Abstiegsrunde geglückt. Diese zwei Punkte sind sehr wichtig für das Selbstvertrauen. Wer gegen den Abstieg kämpft weiss – nur Punkte zählen. Nur mit «Schönspielen» bleibt man nicht in der ersten Liga. Die nächsten zwei Punkte sollen dann auswärts gegen die dritte Mannschaft des LC Brühl geholt werden. Im fernen Osten will man am Sonntag 10. Februar 2019 da anknüpfen wo man letzten Samstag aufgehört hat – beim Siegen! Auch wenn es seeeeehr weit weg ist das Spiel, so würde sich das F1 trotzdem auf Unterstützung auch in fremder Halle sehr freuen. Also wer noch nichts los hat – ab ins Auto und auf nach St. Gallen (dort ist’s auch einigermassen schön 😉 – sagt man). HOPP ÄMME

Ein Bericht von Tamara Harder