Voller Vorfreude und top motiviert trafen wir, das F1 von Handball Emmen, letzten Samstag in der Handballarena Rossmoos zum Ernstkampf auf die SG Muotathal/Mythen Shooters. Ein Fight gegen einen altbekannten Gegner, bei welchem des Öfteren die ‘Schwyzerinnen’ die zwei Siegerpunkte nach Hause trugen und wir leer ausgingen.
Dementsprechend das Ziel am Samstag: Erzielen von einfachen Toren, Bewegung in die Tiefe, gefährlich auf das Goal und eine harte Verteidigung.
Mit Feuereifer, Konzentration und einer gewissen Nervosität fiel der Startpfiff in die lang ersehnte Handballsaison 2020/21 um 18.15 Uhr.
Zu Beginn „harzte“ es etwas bei der Umsetzung der Verteidigung – dass erste Tor fiel zugunsten der SG in der 2. Minute. Unsichere und nervöse Ballwechsel waren Grund für einen „holprigen“ Start ins Spiel, wie sich „Frau“ vor dem Match anders vorgenommen hat. Zur Folge – ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur 19. Minute der ersten Halbzeit.
Dennoch schien sich ein „Knopf“ gelöst zu haben – vor der Pausensirene führten wir Emmerinnen mit einem 4-Tore-Vorsprung. Zwischenresultat: 15:11
In der Garderobe gab es von den Trainern Martin Gerber und Stef Schmidli klare Anweisungen: in der Verteidigung mehr zupacken, weniger Hektik auf dem Feld, stattdessen Coolness bewahren und ballsicher werden.
Weiter Fighten…
Nach der Pause liessen wir uns die Führung nicht verderben. Im Gegenteil: mit simplen Toren bauten wir unseren Vorsprung weiter aus. In der 35. Minute erzielten wir das 19. Tor und erkämpften uns ein sechs-Tore-Polster. Die SG Muotathal/Mythen Shooters versuchten an der Emmer-Mauer vorbei zu kommen und den Rückstand zu verringern, scheiterten jedoch an unserer kollektiven Verteidigungsarbeit. Schlusspfiff! Wir entschieden das Spiel für uns.
Sieg! Endstand 28:22
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung und das Einhalten der Corona-Richtlinien.
Wir stehen am Samstag 19.09.2020 um 20.00 Uhr mit dem nächsten Gegner, dem STV Willisau, auf dem Platz in der Handballarena Rossmoos.
Wir freuen uns auf einen spannenden Match und eure Unterstützung!
HOPP ÄMME!
Ein Bericht von Alisha Bühler und Moni Brunner