F3: Drama, Action und ein Happy End mit zwei Punkten zum Wochenendauftakt

Es gibt Spiele für die Erinnerung, Spiele zum vergessen und dann gibt es noch Spiele wie dieses: schwer beschreibbar. Es sei daher der Autorin verziehen, dass sie etwas mehr als die übliche Zeit benötigte, um alle Geschehnisse für die Publikation bereitzustellen. Denn, ob Action-Fan, Drama-Queen, Anhänger von blutigen Filmszenen, Arztserien oder einfach Liebhaber gepflegter Sportsendungen, wer dem Blockbuster zur Primetime am vergangenen Freitagabend das Spiel des F3 vorzog, hat mutmasslich mehr geboten erhalten, als er erwartete und wohl auch als er erhoffte. Aber alles der Reihe nach… Die Chronologie der Ereignisse:
20:30 Uhr – Anpfiff zur Ersten
Das Spitzenspiel der Gruppe F3 S2-07ab, Handball Emmen gegen HR Hochdorf, beginnt. Der Gegner aus dem Seetal ist bekannt, wobei die Einheimischen bei den hartumkämpften Duellen bisher knapp die Nase vorn hatten.
20:32 Uhr – Drama Teil Eins
0:1 für die Gäste, doch Emmen agiert motiviert und fokussiert. Kein Ball wird aufgegeben und als dieser beim zweiten Angriff droht im Seitenaus verloren zu gehen, stürzt sich unser jüngstes, festes Teammitglied im wahrsten Sinne des Wortes hinterher. Ein lautes Krachen, ein dumpfer Schrei, Blut, Schweiss und Tränen… Der Ball kullert zurück aufs Feld, während Gemma nach dem Zusammenprall mit der Sprossenwand am Boden liegt. Spielunterbruch.
21:10 Uhr – Heldenabschied
Mit klaffender Wunde auf der Stirn, Halskragen und gut gesichert auf der Bahre wird Gemma fast 40 Minuten nach dem Unfallzeitpunkt von den herangeilten Sanitätern unter dem Applaus der Zuschauer aus der Halle abtransportiert.
21:15 Uhr – Anpfiff zum Zweiten
Das Spiel wird beim Stand von 0:1 auf Wunsch beider Teams weitergeführt. Emmen zeigt sich trotz der nicht einfachen Ausgangslage als dominierende Mannschaft, verschenkt jedoch durch technische Fehler und eine schlechte Wurfausbeute die Chance, den Gegner zu distanzieren.
21:35 Uhr – Drama und Abschied Teil Zwei
Die lange Wartezeit und die intensiven ersten Spielminuten ziehen an den Kräften. Die zweite Garde macht sich bereit für ihren Einsatz. Auch Fabiola, Nachwuchstalent vom FU16, betritt das Feld. Angriff, Rückzug, Sturz, Schrei, Schmerz und wieder eine Spielerin von Emmen am Boden. Die Bänder am Sprunggelenk werden auch sie für einige Wochen vom Handball fernhalten.
22:00 – Anpfiff zum Dritten
Mit einem knappen Vorsprung von 12:11 startet Emmen in die zweite Halbzeit. Um den bereits strapazierten Nerven der immer noch zahlreichen Anwesenden gerecht zu werden, wird die Spannung in den folgenden 10 Minuten durch gute Verteidigungsarbeit und konsequente Angriffsauslösung fast gänzlich aus dem Spiel genommen. Die erarbeitete Differenz von fünf Toren wird danach in gekonnter Manier bis zum Spielende verwaltet.
22:30 – Abschied zum Dritten
Wo Helden sind, gibt es meist auch Bösewichte, nicht so aber an diesem Abend. Das strikte Durchgreifen der Schiedsrichterin bei ihrem ersten Spiel im Aktivbereich unterband sämtliche nicht-regelkonformen Aktionen frühzeitig und sorgte für einen fairen Verlauf der Partie. Des einen Freud, des anderen Leid, traf es eine Emmerin dennoch unglücklich. Nach 55 Minuten und der dritten Zeitstrafe musste auch Tifany vorzeitig den Ort des Geschehens verlassen.
22:35 – Ende
125 Minuten waren seit dem offiziellen Spielbeginn vergangen, als das erlösende Horn erklang, die Ziffern 23 und 19 auf der Anzeigetafel prangerten und damit der Gewinn zweier weiterer Punkte für Emmen gesichert war. Aus, vorbei… noch nicht ganz!
22:36 – Abspann
Mit einer unglaublichen Fangquote von 52% verdiente unsere an diesem Abend alleinige Torhüterin Claudi einen prominenten, ihrer Leistung würdigen Abgang. Nachdem sie zwei Penaltys im Spielverlauf bereits pariert hatte, versenkte sie den 7-Meter zum endgültigen Schlussstand von 24:19 gleich selbst.

Ende gut und fast alles wieder gut… Schön, durften wir Gemma, wenn auch noch etwas gezeichnet, aber gewohnt lachend am Montag als Gast in der Halle begrüssen. Und umso mehr freuen wir uns natürlich, wenn sie und Fabiola hoffentlich schon in wenigen Wochen zurück auf dem Handballfeld sind. Vorerst muss sich das durch Ferienabwesenheiten weiter geschmälerte Kader des F3 aber ohne ihre Youngsters der nächsten Herausforderung stellen. Fortsetzung folgt am kommenden Samstag, wenn mit dem HC Mutschellen ein gänzlich unbekannter Gegner in auch geographisch fremdem Terrain wartet. Anpfiff ist um 19:45 Uhr in der Burkertsmatt- Halle in Widen.

Ein Bericht von Tanja Bieri