F3: Zurück im Spielgeschehen

Endlich war es soweit, auf vier freie Wochenenden folgte nicht nur ein Ernstkampf, sondern gleich deren zwei. Im Doppelpack standen entscheidende Spiele im Regiocup und der Meisterschaft an. Was mit Spannung erwartet wurde, war an Spannung kaum zu übertreffen. Aber alles der Reihe nach…

Freitag, 26.10.2018
Regiocup Achtelfinale: Handball Emmen – BSV RW Sursee 19:17 (7:10)

Noch ungeschlagen auf dem zweiten Platz in der 3. Liga Gruppe 9 rangiert das Team aus Sursee. Wenn auch nicht direkter Meisterschaftskontrahent, war uns die Mannschaft doch nicht gänzlich unbekannt. Gegen die routinierten, mit kleinem Kader angereisten Seeländerinnen wollte man das in unzähligen Trainings eingeübte schnelle und dynamische Spiel in einem Ernstkampf erproben. Die Motivation vor heimischem Publikum war hoch, vielleicht etwas zu hoch und so verhinderten ungenaue Pässe und überhastete Abschlüsse zu Beginn der Partie eine Emmer Führung. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnte die Fehlerquote deutlich gesenkt und damit das Spiel gerade noch rechtzeitig zu Gunsten des F3 gewendet werden. Schlussendlich war es vor allem der athletischen Überlegenheit und dem einmalmehr herausragenden Team- und Kampfgeist geschuldet, dass die Qualifikation für das Viertelfinale realisiert werden konnte. Zum Feiern blieb jedoch nicht viel Zeit, wartete doch zwei Tage später bereits der Leader unserer 3. Liga Gruppe 8 auf uns…

Sonntag, 28.10.2018
Meisterschaft 4. Runde: Handball Emmen – SG Ruswil/Wolhusen 1 22:22 (12:11)

Auch an diesem Tag stand mit Ruswil ein Team gegenüber, welches in der laufenden Meisterschaft noch keine Niederlage einstecken musste und aufgrund der erfahrenen Spielerinnen stärker als Sursee einzuschätzen war. Um die aus dem vorangehenden Match bekannte Startlethargie zu verhindern, zog unser Trainer Gerbi gleich zu Beginn ein erstes taktisches Ass aus dem Ärmel. Mit fünf normalerweise im Rückraum agierenden Spielerinnen, komplettiert um einen Kreisläufer, sollten die angereisten Gäste überrascht und in schnellen Angriffsaktionen überrannt werden. Emmen konnte sich zwar nie deutlich absetzen, behauptete aber auch dank einer starken Defensive und sehenswerten Paraden der beiden Torhüterinnen über lange Zeit die Führung. Schlussendlich fehlte an diesem Sonntag das nötige Quäntchen Glück oder das eine oder andere Jahr an Handball- und Lebenserfahrung, um auch dieses Spiel siegreich zu gestalten. Mit dem gewonnenen einen Punkt hat man dennoch den bis dato Tabellenführenden entthront – und der neue Leader folgt sogleich…

Am Samstag, 3. November 2018, 17:30 Uhr, ist Anpfiff in der Sporthalle Brunnen gegen die HSG Mythen-Shooters, ein weiteres noch verlustpunktloses Team, dessen Siegesserie durch Emmen durchbrochen werden soll. Aller guten Dinge sind schliesslich drei…