SPONO Eagles 34-6 Handball Emmen (18-2)
Es ist der 26.9.2020 wir haben einen Handballmatch gegen Spono Eagles. Um 13:15 Uhr haben wir uns auf dem Chilbiplatz bei der Gersaghalle getroffen und dann auf die Autos verteilt. Nach einer ca. 30 minütigen Fahrt sind wir in der Halle Kirchmatt in Nottwil angekommen. Zuerst sind wir wie immer, trotz kaltem Wetter, spazieren gegangen. Dann haben wir unser weisses Dress angezogen und sind eingelaufen. Der Startpfiff war um 15:00 Uhr. Die erste Halbzeit ist uns nicht so gut gelungen, das lag daran, dass unsere 3-2-1 Verteidigung zu viele Löcher hatte und beim Angriff sind wir zu wenig gelaufen. Darum war das Pausenresultat 18:2, immerhin haben wir zwei Tore geschossen (-:
Danke Elia für die Bidon Flaschen die du uns besorgt hast.
In der zweiten Halbzeit haben wir viel besser verteidigt und angegriffen. Daher hatten wir auch mehr Spass gehabt als in der ersten
Halbzeit. Wir haben uns auch nicht richtig getraut richtig zu verteidigen und anzugreifen. Wir sind mehr auf das Goal gegangen und haben
probiert ein Goal zu schiessen. Anschliessend haben wir mit denn Goals aufgeholt. In der zweiten Halbzeit haben wir 4 Goals geschossen!
Auch wenn wir verloren haben sind wir trotzdem Stolz nach Hause gegangen! Das wichtigste war das es uns Spass gemacht hat und das wir
mehr gelernt haben!
Ein Bericht von Yael Stadelmann (1. HZ) und Elma Becirovic (2. HZ)
Nach solch einem Spiel muss auch der Trainer ein Wort an die treuen Leserinnen und Leser dieser Berichte loswerden.
Die Unterstützung welche wir in Nottwil erleben durften war fantastisch! Danke an jede und jeden einzelnen Supporter. Das macht mega Spass so! Für einen Trainer ist eine Matchanalyse nach dem Spiel in der Kabine sehr schwierig, wenn man als Matchziel definiert hat «nur auf uns als Team» zu schauen, danach aber in der 1. HZ von 3 Elite Spielerinnen und einem Elite-Goalie Schachmatt gesetzt wird. Dazu darf man nicht vergessen, welche Handballerischen Erfahrungen wir haben und wie offensiv wir verteidigen. Unter Berücksichtigung aller Faktoren ist es ungemein schwierig in Nottwil zu bestehen. Trotzdem war das anstrengende und komplizierte Abwehrsystem für einmal unsere Schwachstelle. Wenn sich dazu im Angriff immer nur maximal jede zweite Spielerin auf den Ball und die Lücken zubewegt schiesst man halt auch keine 10 Tore. So einfach (oder eben nicht) ist das. Trotzdem haben unsere Ladies den Kopf nicht hängen gelassen und sich schon auf die Trainings in den Herbstferien gefreut. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit in eurem Alter! Nun haben wir drei Trainingswochen Zeit, um uns auf das nächste Spiel vorzubereiten. An Alle die die Agenda gerade füllen möchten:
Samstag, 17. Oktober 2020
10.45 Uhr in der Handballarena Rossmoos gegen die SG Ruswil/Wolhusen
Bis dahin und bleibt gesund,
Das Trainerteam