FU16P SG Spono Eagles/Emmen: Lehrreicher Trainingstag

Am Sonntag 30.08.20 absolvierte die neu zusammengestellte Mannschaft des FU16 Promo SG Spono Eagles/Emmen, einen Trainingstag in der Kirchmatte in Nottwil. Durch Covid 19 war es für uns alle nicht einfach zusammen zu finden, waren doch da Spielerinnen von Emmen, von Nottwil und zu guter Letzt noch ein neues Trainer-Trio. Anfangs konnten wir in Emmen trainieren, jedoch in Nottwil nicht, was das Kennenlernen doch eher schwierig machte. In der Zwischenzeit finden sich alle mit der neuen Situation zurecht. Damit das Team noch mehr zusammenwächst, haben wir kurz vor Saisonbeginn die Gelegenheit beim Schopf gepackt und verbrachten den ganzen Tag gemeinsam in der Kirchmatt-Halle. Es wurde aber an diesem regnerischen Sonntag nicht nur trainiert, sondern es wurde auch Handball gespielt, gleich zwei Trainingsspiele standen auf dem Programm. Nach der ersten Trainingseinheit am frühen Sonntagmorgen startete um 10:30 Uhr das erste Spiel gegen die SG Kriens-Borba-Horw. Bis zur Pause konnte die SG Eagles/Emmen resultatmässig mithalten (10:14). In der zweiten Halbzeit wurde viel ausprobiert, sei es eine etwas offensivere Verteidigung oder auch das Spielen auf etwas ungewohnten Positionen. Der Fokus bei diesem Spiel lag beim Umsetzen der gelernten zweiten Welle und des konsequenten Abschlussversuches. Bald war jedoch ersichtlich, dass uns die Gäste spielerisch überlegen waren und wir verloren klar mit 22:34, was aber die Freude nicht trübte, konnten sich doch sieben Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Aus diesem Spiel haben wir die Erkenntnis gezogen, dass noch viel Arbeit, bis zu einer Top Verteidigung, vor uns steht. Beim gemeinsamen Spaghetti-Essen wurde, wie immer, viel geredet und gelacht. Nach der kurzen Mittagspause ging es auch schon wieder weiter mit Team-Building. Für einmal wurde das Team in zwei Gruppen aufgeteilt, um in je einer Hallenhälfte zwei knifflige Aufgaben im Team zu lösen. Die eine Aufgabe bestand darin, dass jede Spielerin durch eine Öffnung in einem Raster aus neun Öffnungen auf die andere Seite musste, ohne den Rand zu berühren und jede Öffnung durfte nur einmal benutzt werden. Die andere Aufgabe war, aus einem Feld, das nicht betreten werden durfte, nur mit Hilfe eines Seils einen Ball, ohne den Boden zu berühren, zu holen. Bei beiden Aufgaben haben sich die Spielerinnen verschiedene, zum Teil auch fast nicht mögliche Lösungen ausgedacht und diese probiert umzusetzen. Auch hier gab es für alle anwesenden viel zu lachen. Nun folgte nochmals eine kurze Trainingseinheit bevor das zweite Spiel gegen die SG Handball Basel-Stadt um 14:30 Uhr angepfiffen wurde. Uihh diese Mädchen waren gefühlt zwei Meter grösser als unsere Spielerinnen, was einige zu zweifeln liessen, ob sie überhaupt eine Chance gegen die hätten. Ja, die Chance hatten wir! Die Verteidigung war etwas aggressiver als beim ersten Spiel, jedoch machten uns die Doppelpässe mit der Kreisläuferin zu schaffen. Irgendwie bekamen wir das nicht so in den Griff. Zur Pause stand es 9:9 und die Spielerinnen wollten nochmals alles geben, um zu gewinnen. So langsam, aber sicher machte sich die Müdigkeit bemerkbar und die Konzentration liess nach, was schlussendlich zur Knappen 15:17 Niederlage führte. Auch wenn beide Spiele verloren gingen, war der Trainingstag ein voller Erfolg, es konnte viel ausprobiert und geübt und natürlich auch gelacht werden.

Nun bereiten wir uns auf unseren ersten Ernstkampf vom kommenden Samstag 05.09.20 im Cup gegen den STV Willisau vor, Anspiel ist um 13:45 Uhr in der Kirchmatte.

Weiter so Mädels, eure Fortschritte sind klar erkenntlich und wir freuen uns mit euch auf den bevorstehenden Saisonstart in dem Sinne: Hopp SG Eagles Ämme!

Eure Trainer

Jasmin, Dani und Daniel

Hier noch ein paar Bilder dazu: Teamarbeit ist gefragt.