Handball Emmen: FU14 Promo – der Matchbericht

Matchberichte zum Rückrundenstart

Nach wenigen Trainings im neuen Jahr stand am 15. Januar unser erstes Heimspiel der Rückrunde an. Gegen den HSV Säuliamt, eine neu zusammengewürfelte Truppe, welche ihr erstes Meisterschaftsspiel spielte. Wie bereits in der Rückrunde passten wir uns zu schnell dem Niveau unseres Gegners an. Das bedeutet, dass wir unser Spieltempo nicht aufrecht halten konnten, die Torwürfe nicht mehr immer nahmen und sich zu viele technische Fehler bei uns einschlichen. Dazu waren wir auch sehr nervös, denn Anwurf war um 17.00 Uhr zu Hause vor vielen ZuschauerInnen.

In der zweiten Halbzeit brach zwischenzeitlich unsere Abwehr sogar ein. So mussten wir tatsächlich einem Rückstand hinterherlaufen. Doch die Spielerinnen reagierten auf diese hitzige Stimmung, die knappen Entscheide und den Ausfall von Jessi sensationell und trugen die Verantwortung auf vielen Schultern. Durch puren Willen und einer anschaulichen Art von «Coolness» kehrten wir das Spiel in den letzten 7 Minuten zu unseren Gunsten und gewannen mit 19-17.

Sich immer dem Gegner anzupassen kann aber auch Vorteile haben. So zu Beispiel vergangenen Samstag, als man auf die HSG Mythen-Shooters traf. In der Vorrunde konnten wir die Schwyzerinnen noch sensationell mit 27-11 schlagen. Natürlich war dieser Sieg relativ, da wir einige Interaushilfen hatten und die Gegner stark von Corona-Fällen betroffen waren. Dieses Mal standen die Vorzeichen etwas ungünstig für uns. Trainingspräsenz und Kommunikation wird bei einigen Spielerinnen leider wieder etwas kleiner geschrieben als auch schon. Dazu kommt ein Corona bedingter Ausfall unserer Torhüterin. Aber wir passten uns auch Heute dem Gegner an. Verteidigung stand sehr solide, einzig gegen ihre Rückraummitte war kein dagegenhalten möglich. Individuell einfach 2-3 Jahre körperlicher, älter und auch erfahrener. Sowas gibt’s in unserer Liga. Wir haben andere Ziele. Zum Beispiel mit vollem Willen bis zur 6M-Linie und noch ein paar Zentimeter mehr (ohne «Übertritt» versteht sich 😉). Die teils sehr unsaubere Abwehraktionen der Gegnerinnen konnten so sofort bestraft werden mit vielen 2-Minuten Strafen und einigen 7-Meter. Ebenfalls erfolgreich war das Debüt von Lena (somit bereits die fünfte FU13 Spielerin, die in der laufenden Saison ihre Einsatzminuten im FU14P bekommt) und das alle Spielerinnen ein Tor erzielen konnten.

Eine der schönsten Niederlage für das Trainerteam, da man von jeder Spielerin Wille, Mut und individuelle Entwicklung gesehen hat. Herzliche Gratulation Ladys!

Ein Bericht von Elia Suppiger