In der Woche vom 19. Oktober stellten wir uns auf das zweite Spiel gegen Köniz CATS ein. Nachdem diese uns beim ersten Spiel geschlagen hatten, wollten wir das im nächsten Spiel auf jeden Fall ändern. Das Spiel war auf den Sonntag angesetzt und als am Mittag die Mitteilung kam, dass das Spiel abgesagt ist, machten sich viele Spielerinnen schon fast auf den Weg zum Treffpunkt. An diesem Wochenende wurde der Spielbetrieb unterbrochen und es folgte eine Zeit, in der wir jede Woche von neuem schauen mussten, ob und wie wir trainieren durften.
Anfangs Jahr wurde dann die Wiederaufnahme des Spielbetriebes auf April verschoben. Endlich gab es ein klares Datum, ab dem wir wieder Meisterschaft spielen durften. Um uns optimal darauf vorzubereiten, spielten wir mehrere Testspiele gegen Ruswil, Rothenburg, Kriens-Borba-Horw und das MU15 von Handball Emmen. Jetzt waren wir definitiv bereit den zweiten Teil der Meisterschaft zu spielen. Die Gegner waren uns alle vom Herbst noch bekannt und wir schlossen die Vorrunde auf dem zweiten Platz ab. Das heisste für uns, ab in die Finalrunde .
Beim ersten Spiel landeten wir gleich einen Treffer und gewannen zu Hause gegen die SG Wyland mit 26–15. Den Schwung des ersten Spiels nahmen wir mit in die nächsten Spiele und spielte drei starke Spiele. Am Ende landeten wir glücklich und stolz auf dem 4. Platz der Finalrunde und gönnten unseren Gegnern den Aufstieg.
Das Ziel, Einzug in die Finalrunde erreichten wir mit einer starken Leistung über die gesamte Saison und sind sehr stolz darauf. Am Ende liessen wir die Saison bei einem Bräteln im Wald ausklingen und freuen uns jetzt alle auf den Start der neuen Saison im September.
Teambericht

