Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Yverdon, durften wir die zweite Waadtländische Mannschaft in dieser Aufstiegsrunde, in der Zentralschweiz begrüssen. Nyon liegt mit einem Punkt vor uns in der Tabelle und somit war mit einem harten Kampf zu rechnen.
Ein guter Start in die Partie war nicht geglückt, so schlichen sich viele technische Fehler ein und man verschenkte den Ball zu einfach. Zudem vermochte man den langsamen, aber sehr effizienten Angriff seitens Nyon nicht stoppen. So gelang es der Auswärtsmannschaft sich Schritt für Schritt abzusetzen. Das widerspiegelte sich im hohen pausen Resultat (15:21), wo man mit 6 Toren im Rückstand lag.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von Nyon noch mehr verlangsamt, musste man doch das ganze Spiel mit nur drei Aufbauspieler spielen. Dabei kamen immer mehr taktische Spielunterbrüche des Gegners dazu, womit die Partie hitziger wurde. In dieser Phase nutzen wir jedoch die Fehler der Waadtländer aus und konnten einige schnelle Tore verbuchen. An dieser Stelle ein grosses Lob an unseren Youngster Devin Lang, so steuerte er 8 Tore bei und war ein wichtiger Faktor in der zweiten Halbzeit. Nun kamen wir stetig näher an den Gegner heran und die Partie wurde immer emotionaler. Somit waren auch die roten Karten absehbar, wobei die eine, fälschlicherweise gegen unseren Torhüter Yannick Schnellmann ausgesprochen wurde. Und um die dramatische Angriffsschlacht noch perfekt zu beenden, gelang Luka Kovacevic in der letzten Sekunde noch den glücklichen Ausgleichstreffer.
So gilt es den glücklichen Punkt mitzunehmen und schon geht es weiter mit dem nächsten harten Fight. So müssen wir nächsten Samstag zu unserem Innerschweizer Kontrahenten Dagmersellen, wo wir eine klare Reaktion auf unsere bittere Niederlage zu Hause zeigen wollen.
An dieser Stelle noch ein grosses Danke schön an unsere Fans die uns immer tatkräftig unterstützen und Hopp Ämme!
Ein Bericht von Fabian Häberli