Zwei Sonntagsspiele zwei Siege
An den beiden vergangenen Wochenenden konnte das H2 vier weitere Punkte auf das Konto gutschreiben.
Im ersten Spiel vom 26.03.2023 gegen den BSV RW Sursee konnte sich das H2 mit 37:24 (19:15) durchsetzen. Das Spiel begann mit viel Tempo und einer ausgeglichenen Startphase, welche geprägt war von viel Angriffspower auf beiden Seiten. Dies führte nach 20-Minuten zu einem Resultat von 14:11. Danach konnten man sich kontinuierlich vom Gegner absetzen und mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Pause gehen. Nach dem Pausentee kam die beste Phase des H2. Mit einer starken Abwehr-/Torhüterleistung von der 31. bis 40. Minute (kein Tor kassiert!) wurde der Grundstein für den deutlichen Heimsieg gesetzt. Das dezimierte Auswärtsteam vermochte nicht mehr zu reagieren und so fuhr das H2 schlussendlich einen klaren Sieg ein.
Das gestrige Sonntagsspiel vom 02.04.2023 gegen die SG Biberist aktiv war ein sehr ansehnliches Handballspiel. Das Duell auf Augenhöhe mit viel Tempo und Spielwitz war sehr lang ausgeglichen. Im ersten Umgang führte die SG Biberist aktiv mit 17:19 und konnte diesen kurz nach dem Anpfiff in die zweite Hälfte auf vier Tore ausbauen. Ab der 40. Minute fand das H2 dann auch wieder den Zugriff zum Spiel und konnte den Rückstand allmählich reduzieren. Die Abwehr stand gut, die Tore fielen und in der 55. Minute konnte man endlich den ersehnten Ausgleichstreffer zum 28:28 erzielen. In derselben Minute fiel dann ebenfalls – durch unser Geburtstagskind Tim Stirnimann (11 Tore aus 12 Versuchen!) – der Führungstreffer. Am Ende konnte man sich im Duell der Tabellennachbaren mit 33 zu 29 durchsetzen und durfte den nächsten Sieg in dieser Saison einfahren.
Herzlichen Dank wieder einmal an die zahlreich erschienenen Zuschauer für eure Unterstützung. Das nächste Spiel des Herren 2 findet am Samstag, 22.04.2023 in der Handballarena Rossmoos gegen den BSV Stans 2 statt. Wir freuen uns auch da wieder auf euch und wünschen allen in der Zwischenzeit frohe Ostern.
Hopp ÄMME!
Bericht von Pascal Küng
Bilder Michele Murena




