M3: Handball Emmen vs. TV Sarnen
Ungewöhnlich an einem Montagabend reisten wir nach Sarnen. Für einige eher ungemütlich und andere freuten sich, weil damit das Training ausfiel. Nichtsdestotrotz wollten wir auf die zwei letzten Niederlagen eine Reaktion zeigen und alle waren sehr motiviert.
Übermotiviert ging der Coach an die Sache: Weil der Matchbericht zuhause liegen blieb, entstand bereits vor dem Match schon die ersten Unsicherheiten. Doch man wusste sich zu helfen und man kreierte einfach ein neues, welches sich vielleicht in Zukunft durchsetzt 😉
Er wollte nichts mehr falsch machen und übergab danach das Zepter an Hans Müller, der – Achtung Spoiler Alarm – sein zweiter Sieg als Coach vom M3 einfahren soll.
Es gab aber nicht nur ein Fauxpas unserseits. In Sarnen funktionierte die Match Uhr nicht. Dies konnte uns aber nicht beirren, denn wir kennen diese Situation bereits 😊
Nun zum Spiel: Denn es begann alles wie gewohnt sehr ruhig. Auf beide Seiten war man gewillt keine Fehler zu machen. Wir konnten uns aufgrund von besseren Abschlüssen aber bald etwas absetzen. Unser Torwart Bruno Mörgeli startete gut und konnte sich mit guten Paraden vom Flügel auszeichnen. Im Angriff konnten wir immer wieder unsere Flügel Michael Holvoet und Chregu Wenk herausspielen. Im Aufbau zeigte Flavio Schmidig seine Spritzigkeit und die Stärken im eins gegen eins. Auf die Wurfkraft von Micheal Spring konnte wir auch wieder zählen, der wieder sein Comeback gab. So kam es, dass es zur Pause 19:15 aus Sicht der Emmer stand.
In der zweiten Halbzeit kamen wir besser aus dem Pausentee. Das Spiel von Sarnen war nur auf einen Spieler ausgelegt und somit sehr durschaubar. Wir konnten uns nach 40min mit 6 Tore absetzen. Was danach folgte war auch vorhersehbar. Wir kassierten mehrere 2min Strafen und die dritte von Fabio Rauser wussten wir bereits, dass er sie erhält, als nach der zweiten Strafe wieder auf das Feld lief (Kleine Randnotiz: Es passierte nichts Unfaires. Das ganze Spiel war sehr fair). Der Vorsprung schrumpfte zwar etwas. Aber auch in der zweiten Halbzeit spielten wir im Angriff sehr abgebrüht und in der Verteidigung zeigten wir unsere Zähne. Jonas Frei dirigierte zusammen mit Thomas Bühler die Verteidigung und Stefan Bucher machte es ihnen im Angriff gleich. In den letzten Minuten liessen wir nichts mehr anbrennen und gingen mit einem Sieg von 27:31 in das wohlverdiente Feierabend Bier.
Zu guter Letzt noch etwas Wissenschaftliches: Nachforschungen von M3 haben ergeben, dass Bier wirklich isotonisch wirkt. Berichte und Resultate dazu folgen im Schlänzer.
Ein Bericht von Salvatore Aronica