Handball Emmen: Herren 3. Liga – der Matchbericht

M3b: Saison 2021/2022 geht zu den Akten

Im Abschlussspiel gegen Hasle kommt das M3 zu zwei Punkten. Die Saison wird somit abgerundet und wir können uns (beinahe) ohne Pause der neuen widmen.

Am vergangenen Samstag hatte unser komplette Aufbau die Wahl: entweder Match spielen oder mit Joni poltern. Die Entscheidung war klar: POLTERN!

So fanden wir uns ohne unsere Cracks aus dem Rückraum wieder. Die Lücke auszufüllen vermochte unser Nachwuchs und das M2. Noah, Philipp und Elias holten nicht nur das Durchschnittsalter der Mannschaft um geschätzte 15 Jahre herunter, sondern sorgten auch für den einen oder anderen Farbtupfer.

In der Garderobe begrüsste uns Coach Salvi mit ein paar Rechenbeispielen. So und so viele Tore, Direktbegegnungen und Tabellenplätze wurden miteinander verrechnet und das Potential erörtert. Ansonsten sollten wir Spass haben an diesem Hobby, das uns so viel Zeit kostet. Die Anwesenheitsstatistik aus dem Training belegt den grossen Zeitaufwand, den wir investieren. Natürlich tut sie das!

Nun, nach 15 Minuten stand es 5:8. In der Verteidigung etwas zahm, im Angriff unkonzentriert und langsam aber sicher verkam das Rechenbeispiel aus der Garderobe zu einem Papiertiger.

Dabei waren wir durchaus gewillt, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Und etwas Risiko durfte auch sein. Was ein Diagonalpass von Michi an Philipp zwar bewies, was aber durch Rausi nicht wiederholt werden konnte.

Dafür kam Roger zu seinem Debut als unser Coach. Ein Stern ging damit auf, konnte er bis zur Pause immerhin den Rückstand auf Null zusammencoachen. Roger, da kommen glanzvolle Zeiten auf Dich zu!

In der Pause haben wir dann ganz schweizerisch-demokratisch und im berühmten Konsens unsere Umstellung in der Verteidigung beschlossen. Nach der Pause in der Ecke konnten wir tatsächlich das eine oder andere auch umsetzen und zogen mit drei Toren davon. Wobei „davonziehen“ auch mit „wegstolpern“ ersetzt werden kann – der Gegner kam wieder heran. Adi kassierte nach ca. 42 Minuten eine rote Karte. Und legt wert auf die Feststellung, dass dies „niemals eine Rote“ war. Recht hast Du, aber was soll man machen…?

Mit Chrigu hatten wir dann noch ein As im Ärmel, das auch gestochen hat. Nicht immer, aber oft genug, um den Gegner das Fürchten zu lehren. Gelernt ist halt gelernt, auch wenn Chrigu noch etwas an seiner Trainingspräsenz feilen muss. Dafür freut sich die Bussenkasse und somit – wir alle!

In der 57. Minute stand es dann 23:23. Grund genug für unseren Coach, sein Time Out zu nehmen. In allen Details erklärte er uns, was er erwartet: einen schnellen Abschluss, so bald man das Gefühl hat, es könnte vielleicht gelingen. Oder sagte er was anderes? Jedenfalls: Michi liess sich das nicht zweimal sagen, verfehlte das Tor knapp, der Coach gab dazu einen halblauten Kommentar ab und wir versuchten, den Schaden in der Verteidigung zu begrenzen. Nach der Balleroberung musste Michi dann noch beweisen, dass er DOCH im Recht war, was ihm vorzüglich gelang. Michi freute sich ganz leise und dezent darüber, die ganze Mannschaft ganz fest und laut. 25:24, zwei Punkte, Rechenbeispiel nicht aufgegangen, aber Saison erfolgreich abgeschlossen.

Nun geht es in eine kurze Pause mit Grill. Danach wird sich zeigen, wer alles zurücktreten möchte. Und wen wir doch noch überzeugen können, in dieser tollen, kameradschaftlichen, leidenschaftlichen, durchtrainierten, fleissigen,… na gut, ich hör‘ jetzt auf… Mannschaft eine weitere Saison mitzumachen.

Danke allen, die uns so super unterstützen und extrem viel Zeit und Energie mit und für uns investieren! Also allen Freundinnen, Frauen, Kindern, Onkeln, Freunden, Hunden, Katzen – einfach allen Fans. Wir freuen uns, Euch auch in Zukunft spannendes Handball-Spektakel zu liefern und hin und wieder mit Euch anzustossen. Ausser mit den Hunden und Katzen, natürlich.

04.05.2022 / Ex-Präsi