Handball Emmen: Herren M3 – der Matchbericht

Ungewöhnliches Spiel in Hasle

Die Vorbereitung zum Spiel war ein grösserer Kampf als das Spiel selbst. Aufgrund von vielen Absenzen versuchten wir das Spiel von Hasle zu verschieben. Hasle konnte nicht bzw. war nicht gewillt es zu tun. So mussten wir auf alte Bekannte zurückgreifen – dazu später noch mehr.

Zur Spielvorbereitung gegen Hasle gehörte auch ein Packliste, die der Trainer der Mannschaft mitgab. Jeder der in Hasle gespielt hat, kennt es, dass unangenehm kalt ist. Auch blutet das Handballer Herz, wenn man das Harz zu Hause lassen muss.

Schon vor dem Spiel wurde es in unserer Kabine hektisch. Man merkte, dass Falko Strahl (alter Bekannter) kein weisses Shirt dabeihatte. Unser neuer Coach Hans Müller (alter Bekannter) konnte die missliche Lage kurz den Spielern von Hasle und dem Schiedsrichter regeln. So kam es, dass Falko in rot spielte und der Rest in weiss.

Gut, wir liessen uns davon nicht irritieren, kurze Mannschaftsansprache und danach ging es ans längere Einlaufen, damit auch jeder warm hatte und bereit fürs Spiel war. Das Spiel begann gut. Wir konnten schnell ein gutes Polster herausspielen. Ungewöhnlich wenige technische Fehler wurden unsererseits begannen und die Verteidigung inkl. Torwart Thomas Bühler standen wie ein Bollwerk. Auch nach den Auswechslungen und einem Spielstand von 10:5 zu unseren Gunsten gingen es im gleichen Stil weiter. Hasle war sichtlich irritiert, von der Mannschaft, die wir Aufstellen konnten. Vermutlich haben sie mit einem schwächeren Gegner gerechnet. Viele Toren aus Gegenstössen und der zweiten Welle kamen zustande. Aber wir konnten auch in ruhigen Angriffen einige unserer Tore variantenreich herausspielen. Nach 30min. stand es 15:7.

Die Devise für die zweite Halbzeit war klar, die Führung ausbauen und nicht wie gegen Horw, das Spiel nochmals spannend werden zu Lassen. Gesagt getan. Wir starteten sehr gut und wir konnten ungewohnt viele Tore vom rechten Flügel – Andreas Heini (alter Bekannter) sei Dank – schiessen. Auch spielten wir konsequent die erste und zweiten Welle weiter durch, was Hasle schnell die Hoffnung zu Nichte machte, noch Punkte aus dem Spiel mitzunehmen. Nach 40min. beim Stand von 19:9 schalteten wir ein Gang zurück und spielten das Spiel wie alte Hase herunter. Ausser weiteren zwei Minute Strafen für Fabio Rauser, erste Tore der Saison für Chregi Bucher, verschossene Schüsse von Salvi Aronica und erste Schüsse aufs Tor von Pascal Augsburger passierte nicht mehr viel. Als der Schiedsrichter nach 60min. zur Pfeife griff, gewannen wir das Spiel mit 29:19.

Beim Bier in der Kabine philosophierten wir, dass der Gang nach Hasle eigentlich schön ist, insofern man mit einem solchen Sieg nach Hause fährt. Auch die Fasnacht hat bis auf ein Coronafall positive spuren hinterlassen. Wir agierten um einiges sicherer als zuvor und vor allem mit mehr Spielspass. All das lässt das darauffolgende Cordon Bleu in Hasle besser schmecken.

Gerne möchte sich das M3 an dieser stelle bei den «Alten Bekannten» Falko Strahl, Andreas Heini und Hans Müller bedanken. Es ist nicht gewöhnlich, dass man sich an einem Samstag Zeit nimmt um nach Hasle zu Fahren. Auch ein grosses Dankeschön geht an die mitgereisten Fans (Tämi, Anita und Angela).

Schlag auf Schlag geht es weiter. Am 12.03.2022 spielen wir um 20:30 Uhr im Rossmoos gegen den HSG Mythen Shooters. Unser Spielerplus lässt vorhersagen, dass wir auf einen vollen Kader zurückgreifen können.

Bericht von Salvi Aronica