Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Josef Meyer AG in Emmen für die jahrelange Unterstützung.
Gerne stellen wir die Firma etwas näher vor.
JOSEF MEYER Stahl und Metall AG ist seit 1888 am Markt. Wie die Zeiten und Bedürfnisse hat sich auch das Leistungsspektrum gewandelt. Geblieben sind die Qualität und die Kundenorientierung, welche seit Jahrzehnten mit dem Markennamen JOSEF MEYER verbunden sind.
2010
Per 1. Juni 2010 wurde JOSEF MEYER Stahl und Metall AG an vier leitende Mitarbeitende verkauft. Damit geht das Familienunternehmen in 5. Generation in den Besitz des Managements über.
2006
Die zentrale Administration und die Gruppenleitung wechseln ebenfalls nach Emmen.
1986
Die technischen Büros werden von Luzern nach Emmen verlegt.
1961 BIS 1972
In Etappen entsteht die Anlage Haslifeld an der Seetalstrasse 185 in Emmen. Die Betriebsabteilungen der JOSEF MEYER Stahl und Metall AG ziehen von der Gibraltarstrasse in Luzern schrittweise nach Emmen um.
1946
Erster Auftrag für den Neubau von Kesselwagen.
1944
Beginn des Baus von Eisenbahnwaggons mit einem Grossauftrag der SNCF. Es gilt, kriegsversehrte Güterwagen zu reparieren. Bis 1947 werden in Rheinfelden 2‘400 Waggons instand gestellt.
1943
Aufbau eines Zweigbetriebes in Möhlin bei Rheinfelden. Daraus wird später die JOSEF MEYER Transport Technology hervorgehen.
1917
Erster Eintrag ins Handelsregister als JOSEF MEYER Eisenbauwerkstätte Luzern. Der Sohn Josef Meyer-Scheitlin übernimmt das Geschäft und entwickelt es von der Bauschlosserei zum Stahl- und Metallbaubetrieb mit eigenem technischem Büro.
1888
Gründung einer Bauschlosserei durch Josef Meyer-Ambühl in Luzern.

