Handball Emmen: M2 – der Matchbericht

Erfolgreicher Start ins neue Jahr!

Das M2 gewinnt die ersten beiden Partien des neuen Jahres mit 31:27 (14:13) gegen die SG GC Amicitia/Albis Foxes und 29:26 (17:16) gegende die HSG Mythen-Shooters.

Das Hinspiel gegen die Zürcher, welches zugleich der Start in die 2.Liga-Saison bedeutete, konnte deutlich mit 10 Toren gewonnen werden. Doch man konnte davon ausgehen, unter Betrachtung der letzten Resultate der Zürcher, dass ein deutlich stärkerer Gegner als im Hinspiel an jenem Samstagabend in Emmen zu Gast sein wird. Und so war es dann auch. Das Spiel war sehr lange ausgeglichen und kippte erst gegen Ende der Partie auf Emmer Seite.

In der ersten Halbzeit war man über praktisch die ganzen Dauer in Front, konnte sich trotz einer roten Karte für den Gegner jedoch nie deutlich absetzen. Insbesondere im Abschluss war noch Ausbaupotential für die zweite Spielhälfte vorhanden und auch in der Defensive fehlte in den entscheidenden Phasen noch die nötige Konzentration. Dank einer Leistungssteigerung gegen Spielende konnte die Partie schlussendlich siegreich gestaltet werden.

Die Partie in Goldau hatte gewisse Ähnlichkeiten zum Spiel in der Vorrunde. Im Angriff versuchten die Schwyzer uns durch viele Kreuzungen und Einläufer an den Kreis das Leben schwer zu machen. Auf Emmer Seite fehlte es dabei insbesondere an der nötigen Kommunikation und dem entscheidenden Foul. Oft liess man den Gegner zu lange gewähren, ohne den Spielfluss zu unterbrechen, worauf man oft mit einem Tor bestraft wurde. Trotzdem konnte dank einem Tor in letzter Sekunde die erste Hälfte mit dem Minimalvorsprung von einem Tor (17:16) gewonnen werden. In der 2. Halbzeit war die Deckung besser, jedoch wurden im Angriff zu viele Fehler gemacht. Auch ging praktisch jeder Abpraller nach einer Parade der Torhüter an den Gegner. Nach sechzig hart umkämpften Minuten konnte die Partie mit 29:26 gewonnen werden.

Nach zwei Wochen Pause folgt die nächste Partie am 5. März um 18:00 Uhr auswärts gegen den HC Mutschellen.

Hopp Ämme!!

Ein Bericht von Michi Theiler