Handball Emmen: MU13a – der Matchbericht…

MU13a – BSV Borba Luzern vom Samstag, 26.03.2023

Sonntag, 09:00 Uhr in unserm zweiten Zuhause, der Rossmoos-Arena. Zu Gast ist der Liga-Krösus und Stadt-Nachbar BSV Borba Luzern. Es ist Derby-Zeit für die jüngsten «Handballer». Trotz Zeitumstellung fanden sich viele Eltern, Grosseltern, Bekannte und Verwandte im Rossmoos ein. Hier möchten wir uns auch mal bedanken, dass Ihr die Kids so grossartig unterstützt in ihrem Hobby. Ein grosses Dankeschön auch an alle, die Hallendienst leisten und so zum Gelingen der Spieltage beitragen. Allen voran Ive und Thomi.

Zum Spiel:
Die Anfangsviertelstunde verlief ziemlich ausgeglichen. Keines der beiden Teams vermochte sich abzusetzen. Ein flüssiges und attraktives Spiel von beginn weg. Kreisanspiel hier, Überzug da, und zum Teil tolle Kombinationen bescherten ein amüsantes Spiel für die Zuschauer. Einzig die Eigenfehler (Fangen, Passen) waren auf Emmer Seite zu viele. Dies steigerte sich von der 15-30 Minute, da die Aufbauer aus dem Spiel genommen wurden und somit vier Spieler zum Rumstehen degradiert wurden. Nichtsdestotrotz versuchten wir durch Laufwege und schnelle Pässe zum Erfolg zu kommen. Dies gelang leider nur selten, da der BSV Borba Luzern sehr geschickt mit vier Spielern verteidigte und einige Gegenstösse abschliessen konnten. Technische Fehler und «halb hohe» Torschüsse ergänzten den Auftritt der ersten Halbzeit. Halbzeitresultat: 18:26

Die zweite Hälfte war eher was in die Kategorie «Abhaken und Vergessen». Neun! Tore erzielt, 21 Tore erhalten spricht eine deutliche Sprache. Zuviel technische Fehler, schlechte Abschlüsse (halbhoch!) sorgten dafür, dass wir Resultattechnisch ein schlechtes Bild geben. Doch auch hier sah man grossartige Ansätze, die Freude und Zuversicht spüren lassen.

Das Schlussresultat 27:47 widerspiegelt meiner Meinung nicht dem gezeigten. Wir wurden ein wenig überrumpelt durch ein sogenanntes «4:2» 😉 das wir im Training nie geübt haben und uns zu vielen eigen Fehlern getrieben hat. Nichtsdestotrotz gab es viele Lichtblicke, auf denen wir Aufbauen werden.

Fazit:
Es gibt noch einiges zu Üben für uns. Speziell im Passen und Fangen unter Druck. Auch den Abschluss werden wir im Fokus behalten. Für die Lernkurve jedoch, sind solche Niederlagen kein Genickbruch, ganz im Gegenteil. Hier merkt man das man noch Unterlegen ist und wir noch einiges an uns verbessern können. Da wir Ausbilden und nicht auf Erfolg arbeiten, werden wir zusammen ruhig und geradlinig weiter Arbeiten und das Beste aus den Jungs herauskitzeln.

Herzliche Gratulation an BSV Borba Luzern zum verdienten Sieg.

Wir erhalten die nächste Chance unser Gelerntes zu zeigen, am 22.04.2023 um 10:45 Uhr in der Rossmoos-Arena. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.

HOPP Ämme!

Ein Bericht von Mike Hächler