Der Saison Restart der MU13a fand am 17.04.21 statt mit dem langersehnten Spiel gegen den BSV RW Sursee. Auswärts durften die Jungs endlich mal wieder das machen, für dass sie Wochenlang trainiert hatten. Punkt 14.30 Uhr war Anpfiff in der Stadthalle und schon machten zumindest der Trainerstaff grosse Augen. Sursee in einer 3:3 Verteidigung auf unglaublichen 15 Meter liessen uns kurz leer schlucken. Doch die Emmer auf den Feld störte das nicht so fest, schnell fand man mit Laufen ohne Ball, 1:1 oder Doppelpässen mit dem Kreis den Weg zum Tor. Hinten jedoch passte es noch nicht ganz zusammen, die Verteidigung zu statisch, liess zu grosse Lücken offen die die Sursee Spieler dankbar nutzten. Dennoch brachte man das Spiel nach eher gemächlichem Start zu einem guten Ende, 35 : 19 Sieg in Spiel eins nach einer langen Pause, damit kann man Leben.
24.04.21 Spiel 2 gegen einen „alten“ Bekannten. Ein Gegner dem die Einheimischen schon etliche male auf dem Spielfeld gegenüber standen. Ob Trainings- oder Saisonspiele jedes konnte man bis jetzt für sich entscheiden, ja genau bis jetzt. Am letzten Samstag erfuhren die Emmer ein neues Kapitel in ihrer MU13 Laufbahn. Von Anfang an fand man nicht wirklich ins Spiel, lief während 60 Minuten einem Rückstand nach und musste schliesslich seit geraumer Zeit wieder einmal eine Niederlage einstecken. Obschon gut gedeckt und ausgeholfen wurde in der Verteidigung und man auch im Angriff seine Chancen erspielte, wollte es nicht klappen. Hinten fanden zu viele unnötige Bälle den Weg zum/ins Tor und vorne machte ein sehr stark aufspielender Stanser Torhüter, etliche 100% Schüsse zu Nichte. Das grosse Manko, sicherlich die allzu vielen technischen Fehlern, man munkelt es waren weit über 20. Nichts destotrotz, geht es weiter, nur durch Niederlagen lernt man. Kopf hoch, ab in die Halle und ran ans Werk.
In 2 Wochen geht es bereits weiter, auswärts gegen den HV Olten in derer Heimstatt, müssen/sollen wir als Team eine Reaktion zeigen. Auf geht’s, Hopp Ämme.
Ein Bericht von Michel Fuchs



