Saison Ende auch fürs MU13a
Letzten Sonntag trat das MU13a zu Ihrem letzten Saisonspiel in der U13 Stärkeklasse an, mit einem genug hohem Sieg hätte man noch den Aufstieg in die Interklasse realisieren können. Dementsprechend motiviert reiste man bei schönstem Wetter nach Stans in die Eichlihalle. Da es das letzte Spiel war, lautete es: habt Spass, geniesst es nochmals und spielt einfach Handball. Sehr konzentriert und fokussiert bereitete man sich vor und als der Anpfiff kam war man eigentlich bereit. Schnell wurde aber allen klar das man heute beissen musste, wollte man die 2 Punkte nach Emmen nehmen. Die Verteidigung machte was man abgemacht hatte, ungeheuer solidarisch (Zäme) half man immer wieder aus. Im Angriff jedoch haperte es, vor allem im Abschluss. Schön herausgespielte Chancen versemmelte man entweder selbst oder der wiederrum stark aufspielende Torwart der Stanser parierte. So ging es hin und her zum Pausenstand vom 15 :10 für den Gastgeber.
Noch nichts verloren aber einen Zahn zulegen musste man dann schon im 2 Umgang. Jedoch verschlief man den Start in die 2 Halbzeit und lag nach 10 Minuten mit 9 Toren hinten. Das war’s dachte man sich wohl, aber nicht mit uns. Mit viel Kampf und Willen schloss man wieder auf 2 Tore auf. Bis zum Schluss blieb es jedoch immer bei den 2 – 3 Toren Vorsprung für Stans. Und so musste man sich am Schluss mit 31:29 geschlagen geben. Gratulation an Stans zum Sieg und zum Inter-Aufstieg.
Enttäuscht darf man gewiss sein, hat man doch die persönliche Belohnung verpasst. Dennoch darf auch jeder einzelne Stolz sein, man hat in jedem einzelnen Spiel gekämpft und man ist als Spieler wie auch als Team einen grossen Schritt vorwärtsgegangen. Vor allem dass die Last nicht auf wenigen, sondern auf allen Schultern getragen werden kann, stimmt mich positiv für die anstehende MU15 Saison. Guet gmacht Jongs, Bravo!!!
Herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer in der Halle, die mit Ihren Rufen und Ihrem Klatschen uns angepeitscht haben.
Ein Bericht von Michel Fuchs