Handball Emmen: MU15 – der Matchbericht…

Für einmal startete die Spielvorbereitung mit einem mentalen Teil. Mit Atmungsübungen und positiven Bilder galt es den Fokus auf das Spiel zu legen. Die Konzentration war da und der Wille war spürbar und so starteten wir auch ins Spiel. Gegen die 5:1 Verteidigung der Hochdorfer fanden wir immer wieder die Lücken und konnten auch schön herausgespielte Toren begutachten. Mit bis zu 4 Toren vermochten wir uns abzusetzen bevor sie im Timeout eine taktische Meisterleistung vollzogen. Ab diesem Moment verteidigten sie konsequent und gekonnt im 6:0-Verbund. Eigentlich ja ein Unding im Juniorenbereich (Grüsse an dieser Stelle), aber lassen wir das gut sein. Muss ja jeder selber wissen …

Viel ärgerlicher war, dass wir durch die Umstellung das Spiel selber aus der Hand gaben. Plötzlich versuchten wir zu kompliziert zu Spielen, nahmen unnötige Abschlüsse und vermochten defensiv ihren Top-Torschützen nicht mehr zu bändigen. Bis zu Pause drehte das Resultat und wir gingen mit einem 18:14 Rückstand in die Pause.

Den Start in die zweite Halbzeit gestaltete sich leider ziemlich gleich wie die Schlussphase der Ersten. Fehlentscheidungen unsererseits und einfache Gegentore durch zu passives Defensivverhalten, machten uns das Leben schwer. Somit lagen wir schon bald mit 8 Toren im Hintertreffen. Diese Hypothek vermochten wir bis zum Schluss nicht mehr wegzumachen und so mussten wir ohne Punktezuwachs die Heimreise antreten.

Schade. Denn es wäre definitiv mehr möglich gewesen. Aber zumindest war die Einstellung zum Spiel schon viel, viel besser als im ersten Rückrundenspiel.

Von da her, wir bleiben am Ball und werden die nächsten Spiele hoffentlich wieder positiver gestalten können.

Weiter geht es für uns am Sonntag, 11. März. Dann endlich wieder mal ein Heimspiel. Unser Gegner: Handball Wohlen.

Bericht: Matthias Thurnherr