Handball Emmen: MU15 – der Matchbericht…

Suhr Aarau zu Gast im Rossmoos

Am Samstag standen wir eigentlich top motiviert bereit, um gegen Suhr Aarau Revanche zu nehmen. Das letzte Spiel noch in Gedanken war der Wille eigentlich da, dieses Mal die Punkte für sich selber zu ergattern. Anpfiff um 10.45 Uhr im Rossmoos und von Anfang an war ziemlich Feuer im Spiel nicht nur auf dem Feld, auch auf andere nicht direkt involvierte Positionen nahm man kein Blatt vor den Mund. Aber deswegen nur nicht beirren lassen. Wenn man das Spiel mit einem Buchtitel beschreiben, würde dieser wohl; Wandeln in Licht und Schatten oder Hochs und Tiefs, eine Abhandlung zum Wetter, heissen. Auf einen guten Angriff folgte meist Postwendend ein schlechter, ebenso in der Verteidigung wandelten die Jungs von Top zu Flop im Sekunden Takt. Dennoch blieb man am Gegner dran, mit einer etwas Ungeübten 5:1 Verteidigung und schnellem Druckspiel im Angriff gelang es in der Pause lediglich 2 Tore zurückzuliegen.

Also alles noch machbar in Hälfte 2, wenn man den gewillt wäre umzusetzen was es bräuchte. Leider funktionierte dies aber auch in den 2, 30 min nicht zu ganze. Die ersten Minuten verliefen eigentlich wie das ganze Spiel von Hälfte 1. Doch irgendwie rappelte sich die Jungs auf und in einem sehr ansehnlichen Zwischenhoch, spielte man die Aarauer schwindlig und stellte das Ergebnis um 180 Grad um. Plötzlich war man 2 Tore in Front und es sah so aus als ob man den Sieg doch noch ins trockenen bringen könnte. Aber es ist wie beim Wetter, auf ein Hoch folgt ein Tief. Ein plötzlich einsetzende Verteidigungs-Legasthenie führte innert 5 min zum erneuten Führungswechsel. So was jetzt? Irgendwie wollte es nicht wirklich an diesem sonnigen Samstag. Also Time Out, ein letzter Versuch; offensive 3:3 Verteidigung und ab wie die Lutzi beim Ballgewinn. Und wenn ich das so sagen darf, hätte man die gehaltenen Bälle der Torhüter vorne in Tore ummünzen können, hätte man wahrscheinlich noch hauchknapp das Spiel gewonnen. Hätte, wette, Fahrradkette… Eine zu niedrige Torauswertung, eine zeitweise löchriges Abwehrverhalten und einfach ein Tag an dem nichts so ganz gehen wollte führt dazu das sich Aarau die Punkte einverleibte. 31:30 Niederlage zu Hause.

2 Spiele sind noch zu absolvieren, Showdown fürs MU15. Will man auch nach dem Sommer noch im Inter spielen, sind 4 Punkte Pflicht. Zuerst gilt es jetzt nun während 10 Tagen die Batterien zu laden, sich zu sammeln und dann voll anzugreifen. Wir würden uns freuen, wenn in unserem letzten Heimspiel am 23.04.2023 gegen die HSG Aargau Ost, viele «Hopp Ämme» rufe uns zum Sieg tragen könnten.

In diesem Sinne, allen schöne Ostern und bis bald in der Handballarena Rossmoos.

Bericht von Michel Fuchs