MU15I: Den Favoriten bis zum Schluss geärgert
Die Vorzeichen zum Spiel gegen den ungeschlagenen Leader aus Most-Indien am Bodensee waren alles andere als gut. Ferienabwesenheiten, Coronafälle, etc. minimierten unser Kader um einige Positionen. Vor allem die Torhüter-Position war ein Problem – mussten wir doch am Tag vor dem Spiel noch einen Feldspieler zum Torwart umfunktionieren. Vorneweg gesagt – das hat hervorragend funktioniert J! Ein dickes DANKE und grosses Lob an Johann! Vielleicht haben wir hier ein neues Talent entdeckt? J
Nun aber zum Spiel. Die Devise war klar: «Wir haben nichts zu verlieren!». Und genau so trat das Team auch auf. Hinten verteidigte man solide, provozierte Fehler der Gegner und man kämpfte miteinander und vor allem füreinander. Auch vorne kam mit fortschreitender Spieldauer der Motor zum Laufen und die Tore wurden schön herausgespielt. So kam’s, dass das Team lediglich mit einem Tor im Rückstand lag als die Pausensirene erklang.
So konnte es weitergehen!
Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem Kopf an Kopf Rennen. Zwar erspielte sich Arbon immer wieder leichte Vorteile, konnte sich aber nie entscheidend absetzen. Der nicht eingeplante Punktgewinn lag in Reichweite! Das schienen auch die Nerven der Jungs zu spüren und so brachte man das Runde zum Schluss nicht mehr ins Eckige. Doch auch Arbon brachte den Ball, dank der sensationellen Parade von Johann, bis zum Ablauf der Spielzeit nicht mehr in unserem Kasten unter. Doch leider gab es noch einen direkten Freiwurf bei 60:00… Zu unserem Leidwesen landete dieser Ball in den Maschen. Endresultat 30:31 für den Leader aus Arbon.
Trotz dieser unglücklichen Niederlage kann die Mannschaft hocherhobenen Hauptes vom Feld und in die nächsten Spiele gehen. Der Leader wurde bis zur letzten Sekunde gefordert. Egal welche Spieler auf der Platte standen, jeder kämpfte für den anderen und als Team. Das Trainergespann Thurnherr/Harder ist auf jeden Fall mächtig stolz auf diese Truppe.
Ein Bericht von Tamara Harder