Auf nach Flawil
Ja wo liegt denn das, genau einen Katzensprung vor St.Gallen. Am Samstag dem 29.04.2023 fuhren die Jungs vom MU15 Inter mit dem Bus nach Flawil. Das letzte Spiel in der Regulären Abstiegsrunde stand auf dem Plan. Egal ob Sieg oder Niederlage, an der Tabellensituation würde sich nichts mehr ändern, Platz 4 ist unser. Und da dieser Platz 4 zur Barrage um den Interverbleib berechtigt, wollte man dieses Spiel in erster Linie zum Vorbereiten nutzen. Verschiedene Verteidigungssysteme üben, Gegenstossauslösungen vertiefen und im Angriffs Spiel in erster Linie das 1:1 suchen. Mal sehen….
Halbzeit 1 defensives 3:2:1, naja gut wäre anders gewesen. Keine Hilfe für den Mitspieler, falsches eigenes Stellungsspiel und leider ein bisschen zu wenig Beinarbeit machten es den Flawilern einfach zum Abschluss zu kommen. Dank einer guten Torwart Leistung beider Schluss Jungs, hielt man aber die Gegentreffer im Zaum. Umschaltspiel nach vorne, Fehlanzeige. Da Flawil geschickt aufgestellt war und bereits mit dem Vorgestellten ab der Mitte störte, klappte die ganze Auslösung heute nicht (also, geklappt hätte es trotzdem). Angriffsspiel: 1:1 gefordert, aber leider auch das wollte nicht zu 100% funktionieren. Die zum Teil körperliche Überlegenheit wollte man einfach nicht nutzen. Aber es war auf keinen Fall alles schlecht, sonst hätte man zur Pause nicht mit 12:18 geführt.
Halbzeit 2: 3:3 Verteidigen, Nee das lasen wir mal lieber, Gegenstoss: ein wenig besser, Angriffsspeil auch, aber halt immer noch nicht das geforderte. Leider. Wenn man eine Note geben sollte, dann hätte dieses Spiel ein knappe 4 und somit ein genügend bekommen. Sicher ist man froh ist um die letzten 2 Punkte, aber als Vorbereitung für das anstehende Barrage Spiel gegen den BSV RW Sursee war es nicht Optimal. Nun gilt es sich wieder aufs Wesentliche zu Fokussieren um gegen Sursee am Samstag ein besseres Spiel abzuliefern. Und sich den wichtigen Heimsieg in Spiel 1 zu sichern. Einfach wird dies sicher nicht, aber wenn jeder Einzelne und alle zusammen als Team auf der Platte stehen, ist alles möglich.
Hoffentlich können wir auf lautstarke Unterstützung aus den Reihen der Emmer hoffen, die uns mit Hopp Ämme!! rufen, nach vorne peitschen. Bis Samstag 10.15 Uhr in der Handball Arena Rossmoos
Bericht von Michel Fuchs

