Die ersten Punkte für`s MU15b S1
Wenn man aus den ersten beiden Niederlagen etwas gelernt hat dann, dass man sich dem Gegner anpassen muss und eventuell auch mal ein bisschen unschöner spielen soll. Deshalb wurde das Training angepasst und man versuchte ein 5:1 System einzustudieren, den Fokus darauf gerichtet, den einen Spieler aus dem Kollektiv des Gegners welcher heraussticht festzusetzen und vom Spielfluss fernzuhalten. Das Ergebnis im Training: Durchzogen, aber gut Ding will Weile haben, mal sehen
Samstag 23.10.2021: Heimspiel für die Mu15 Jungs im Rossmoos gegen HR Hochdorf. Die Seetaler auf dem Scoreboard klar vorne dabei und mit zu alten Spielern ausgestattet, die Ausgangslage eigentlich klar. Doch wie immer muss ein Spiel zuerst gespielt werden. Deshalb Anpfiff und los. Mit einer starken 3:2:1, stellte man die Hochdorfer vor schwierige Aufgaben. Im Angriff hingegen spielte man das gelernte sauber runter und konnte das Spiel sehr ausgeglichen gestalten. Zu viele Schüsse vergab man zu leichtfertig. Doch dank guter Verteidigung und starkem Rückhalt gelang es zum Pausenstand ein 10:10 zu erspielen. In der 2 Halbzeit aber schaffte man nochmals eine Leistungssteigerung. Lediglich 8 Tore liess man hinten zu und vorne netzte man 15 ein. Ob im Gegenstoss oder im Druckspiel spielte man stark auf. Der erste Sieg und damit die ersten Punkte hatte man sich erkämpft.
Samstag 30.10.2021: Zu Gast im Rossmoos der HV Olten und siehe da, wieder mal sah man den Altersunterschied bereits beim Einlaufen. Doch langsam hatten sich die Jungs an dieses Bild gewöhnt und sie liessen sich nicht mehr einschüchtern. Anpfiff und los. Am Anfang bekundete man noch ein bisschen Mühe mit der 5:1 Verteidigung des Gegners, steigerte man sich aber Angriff um Angriff und konnte so immer wieder die Führung übernehmen. Leider hatte der Gegner einen Spieler dabei der sichtlich aus dem Kollektiv hervorstach. Ihm und seinem Zug aufs Tor war es geschuldet, dass Olten stets dran blieb oder seinerseits die Führung beanspruchte. Time Out HBE. Es wurde Zeit, das 5:1 auszuprobieren und siehe da es klappte. Der Oltenerangriffmotor geriet ins Stocken. So erspielten sich die Emmer einen 3 Tore Vorsprung zur Pause. Nach dem Pausentee war dann Emmen Time. Zwar schoss auch Olten seine Tore, doch hinten stand man kompakter und vorne wie auch im Gegenstoss war man kaum mehr zu bremsen. Ein schlussendlich verdienter 36:28 Sieg gab es zu feiern.
Weiter geht’s es bereits nächsten Sonntag im Derby gegen Ruswil. Hoffentlich mit dem gleichen Elan und auch wieder mit Zuschauern die uns unterstützen. In diesem Sinne: Hopp Ämme!!!
Ein Bericht von Michel Fuchs


