Man hätte meinen können die zweite Saisonhälfte des Mu-19 von Handball Emmen wäre zu Ende gewesen nach dem letzten Spiel gegen Sursee. Doch es kamen Zweifel im Lager von SG Freiamt Plus auf und sie zogen sich von den Aufstiegs-Spielen zurück. Uns wurde nun eine Chance gegeben, die wir nutzen wollten. Unsere Saison wurde um zwei Spiele verlängert, der Interaufstieg war wieder in greifbarer Nähe und am aller wichtigsten wir hatten die Möglichkeit es der SG Ruswil Wolhusen heimzahlen. Am Anfang der Rückrunde hatten wir das erste Spiel gegen die Kontrahenten vom Samstag. Wir verloren das Derby mit einem Unterschied von zwei Toren. Dies war eine sehr bittere Pille für uns, da wir in den letzten Spielen gegen die Mannschaft aus Ruswil Wolhusen nie Probleme hatten.
Wir mussten aufgrund Verspätungen und einem erfolgreichen Ligaerhalt unserer ersten Mannschaft unser Aufwärmen leider in die Ballonhalle verschieben. Es schien jedoch nicht wirklich jemanden zu stören, den die Vorfreude auf den Match war grösser. Das Spiel durften wir nämlich, unter den Nachwuchsmannschaften bekannten, Primetime bestreiten. Nach den NLB-Spielen sind immer viele Zuschauer in der Halle, die an anderen Partien vielleicht nicht den Weg in die Handball Arena Rossmoos auf sich genommen hätten, um unser Spiel zu verfolgen.
Nun folgte der Anpfiff und die ganze Mannschaft war bis in die Zehenspitzen angespannt. Wie stark wird Ruswil Wolhusen spielen? Wird es ein Match auf Augenhöhe? Oder die aller wichtigste Frage: Wie findet unsere eigene Mannschaft in das Spiel. Diese Antwort wurde jedoch recht schnell beantwortet. Unsere Mannschaft war an diesem Samstag definitiv besser. In der Verteidigung Stand eine Schwarze Wand, welche nur wenige Spieler passieren liess. Und wenn sie durchbrachen, dann nur mit viel Mühsal und Anstrengung. Dies ermöglichte uns richtig aufs Tempo zu drücken und mit Gegenstössen und vielen zweite Wellen einen guten Vorsprung herauszuspielen. Nach rund 18 Minuten führten wir bereits mit 10 Toren. Die erste Halbzeit konnten wir schlussendlich mit 13 Goals mehr gewinnen. Der Pausenstand betrug 20 zu 7 für uns.
In der zweiten Halbzeit machten wir dort weiter, wo wir aufgehört haben, und dominierten weiterhin das Spiel. Obwohl wir nach etwa zwölf haben wir den Vorsprung um 3 weitere Goals ausgebaut, jedoch hätte das anders aussehen müssen, denn wir haben in dieser kurzen Zeit gleich viele Tore kassiert wie in der ersten Halbzeit. Somit rissen wir uns am Riemen und fuhren unsere Verteidigungsleistung wieder hoch und verhinderten in den 6 Minuten jegliches Tor der Mannschaft aus Ruswil Wolhusen. Dadurch konnten wir die zweite Halbzeit mit 24 zu 14 gewinnen. Zuletzt standen wir als Derbysieger da mit einer ersehnten Retourkutsche für die Ruswil Wolhuser, denn das Endresultat betrug 44 zu 21.
Dieser Erfolg durften wir natürlich nicht ungefeiert lassen, somit fand man viele Spieler und auch den Trainerstaff nach der Partie im Container beim festen wieder. Der Abend zog sich somit in die frühen Morgenstunden hinein, bis sich die Spieler und die Trainer im Bett wiederfanden und von diesem erfolgreichen Tag träumten.
Bericht Tim Peter 15.05.23
Fotos: Michele Murena









