Zum vorletzten Spiel in dieser Saison durfte man den BSV RW Sursee in der Handballarena Rossmoos begrüssen. Für die Gastgeber war klar, dass wenn man das angepeilte Ziel (Inter) noch aus eigener Hand erreichen wollte musste man 2 Punkte holen. Doch auch dieses Spiel musste zuerst gespielt werden. Und man sieht so oft, das Tagesform, Aufgebot und vieles mehr, einem einen Strich durch die Rechnung machen kann. Doch mit dem Anpfiff sah man ein top motiviertes und mit viel Freude aufspielendes MU13a. Allen voran, die Verteidigung funktionierte so gut wie noch nie in dieser Saison, immer zu 2 stand man da und half einander aus und wenn’s dann doch mal nicht klappte waren da noch 2 Torhüter die ihr Ding durchzogen. Lediglich 8 Gegentore musste man in der ersten Halbzeit in Kauf nehmen. Dem Gegenüber erspielte man sich 18 Tore im Angriff und mit „erspielte“ meine ich erspielte, keine Einzelleistungen sondern „Zäme förs Team“ erzielte man die Tore.
Halbzeit 2: Klar war das man genauso weiterspielen sollte, mehr gab es in der Pause nicht zu sagen. Und es war auch nicht von Nöten. Vorne ging es im gleichen Sinn weiter und auch hinten liess man nicht locker. Sogar nur 5 Tore musste man im 2 Umgang hinnehmen! Das Resultat ist ein 34:13 Sieg und die benötigten 2 Punkte. Nun haben es die Jungs am nächsten Sonntag selbst in der Hand den Interaufstieg endlich zu realisieren. Mit einem Sieg wäre der Interaufstieg Realität und man könnte endlich den Lohn einfahren, nachdem man anderthalb Jahre lang immer wieder durch Corona ausgebremst wurde.
Schön dass man heute wieder Zuschauer in der Halle hatte und dass ihr uns wieder unterstützt haben. Wir würden uns freuen auch nächste Woche auf euch zählen zu können.
In diesem Sinne: Hopp Ämme!!
Ein Bericht von Michel Fuchs
