Das Team von Heinz Fuhrimann verbuchte in den letzten beiden Partien 3 Punkte und die Leistungskurve zeigt nach oben. Dementsprechend war auch die Vorfreude bei den Spielern wie auch bei den Fans auf den Knüller gegen den viertplatzierten TV Möhlin. Es wird eine Schlacht geben, das waren sich alle bewusst.
Die ersten Minuten des Spiels zeigten, dass Möhlin ein robuster und routinierter Gegner ist. In der Deckung gaben die Aargauer von Anfang an den Tarif durch. Eine gesunde Härte wie man es im Fachjargon auch nennt. Zum Glück nahm auch Emmen den Kampf an und hielt dagegen. Auch die Emmer Mannen packten richtig zu. Beiden Teams fiel es nicht einfach Tore zu schiessen. Nach 15 Minuten stand es 6 : 6. Trotz diverser Zeitstrafen auf beiden Seiten konnte sich kein Team richtig absetzen. Zur Pause stand es nur 11 : 13 und für Emmen lag noch alles drin.
Emmen startete konzentriert in die zweiten 30 Minuten und konnte in der 38 Minuten den Ausgleich verbuchen. Auch die zweite Halbzeit war auf beiden Seiten von harten Abwehraktionen geprägt. Jedes Tor musste mühsam erarbeitet werden. Die schönen Kombinationen blieben meistens aus. Die Spannung blieb jedoch hoch. Denn auch wenn man auf der Seite von Emmen mehrmals gute Chancen ausliess, blieb man resultatmässig dran. Eine Minute vor Schluss hat man sogar noch die Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen. Dieser blieb leider aus und im Gegenzug machte Möhlin mit dem Treffer zum 26 : 28 alles klar.
Grosses Engagement und eine kämpferisch tadellose Leistung reichten zwar dieses mal nicht zum Sieg. Trotzdem, die Marschroute stimmt. Die Mannschaft ist bereit für die nächsten, nicht ganz einfachen Partien, bei welchen unbedingt Punkte her müssen.
Danke für die tolle Unterstützung. Rossmoos = Hexenkessel und das macht Freude!
Ein Bericht von Christoph Brunner