Wie bereits auch bei den Damen steht diese Saison ein grosser Umbruch an, nichts desto Trotz, will sich das neu formierte Team der Herren in der 1. Liga so schnell wie möglich dort etablieren. Dies können sie bereits am Samstag, 31.08.19 beim ersten Spiel, beziehungswiese Heimspiel in der Handballarena Rossmoos, um 18.00 Uhr gegen den TV Dagmersellen unter Beweis stellen.
Nachfolgend geben wir gerne einen Ein- und Ausblick, zur aktuellen Lage zum Team von Heinz Fuhrimann und Erich Schelbert, welcher auf diese Saison neu zur Unterstützung im Coaching dazugestossen ist.
Abgänge aus der Saison 18/19:
Marcel Luthiger Rücktritt / neu in der Goalie-Factory Handball Emmen
Ramon Häller – TV Dagmersellen
Tomislav Orsolic – BSV Sursee
Tobias von Wyl – BSV Sursee
Adnan Idrizi – BSV Sursee
David Zürcher – Herren M3a
Tizian Dossenbach – Herren M3a, Spielertrainer
Lukas Huwiler – Herren M3a
Ammar Idrizi – HC Kriens/Luzern NLA
Neu im Kader für die Saison 2019 / 20:
Yannick Schnellmann – zurück aus Malters
Tim Stirnimann – 2. Mannschaft Handball Emmen
Reto Baumann – 2. Mannschaft Handball Emmen
Florian Jans – 2.Mannschaft Handball Emmen
Philipp Theiler – 2. Mannschaft Handball Emmen
Lorenz Trüb – 2. Mannschaft Handball Emmen
Flavio Dürger – 2. Mannschaft RR
Brian Büchli – SG Pilatus U19 Elite
Lou Dürger – SG Pilatus U19 Elite
Remy Weingartner – SG Pilatus U19 Elite
Joel Hartmann – SG Pilatus U19 Elite
Staff:
Heinz Fuhrimann Trainer – bisher
Erich Schelbert – Coach und Assistenztrainer – neu
Yannick Schnellmann – administrative Unterstützung – zurück von Malters
Marek Simon – Physiotherapeut, bisher
Basil Koch – Team-Manager, bisher
Ausblick Saison 2019/20
Das Team wurde durch die Abgänge der älteren arrivierten Spieler konkret verjüngt. Das Durchschnittsalter der Mannschaft ist nun bei etwas über 23 Jahren.
Das ist der Weg, welcher Handball Emmen in Zukunft gehen will. Mit jungen, hungrigen und willigen Handballspieler eine schlagkräftige Mannschaft um ein paar Routiniers aufbauen, um eine gute 1. Liga/NLB Mannschaft zu werden. Hierzu erwarten wir die Unterstützung unseres Partnervereins HC Kriens/Luzern. Es gibt dort einige junge Spieler im NLA Kader die mit einer TFL bei uns Spielpraxis erhalten.
Unsere eigene Juniorenabteilung ist im Aufbau. Es wird aber noch ein paar Jahre dauern bis wir in einer gewissen Breite wieder aus den eigenen Ressourcen schöpfen können. Bis es soweit ist, spielen unsere besten Jungs bei der SG Pilatus im Elite Bereich. Erfreulich das wir dieses Jahr bereits 2 Emmer mit Lou Dürger (Jg.2001) und Joel Hartmann (Jg. 2001) im 1. Liga Kader haben.
Diese beiden, wie aber auch Brian Büchli und Remy Weingartner werden prioritär bei der SG Pilatus U19 spielen und bei uns an den Aktivbereich herangeführt.
Verstärkung gab es auch im Trainerstaff. Erich Schelbert (A-Diplom) wird uns im taktischen Bereich zusammen mit seinem Sohn Mark den Stempel aufdrücken. Er wird ebenso das Coaching an den Spielen übernehmen.
Die Vorbereitung verlief von der Trainingspresenz her nicht optimal, jedoch sind bereits gute Ansätze vorhanden wie man im Turnier in Birsfelden sehen konnte.
Nebst der Physis wurden sehr viele taktische Angriffs- und Abwehrelemente eingeführt und trainiert.
Wir dürfen gespannt sein auf den Auftritt unserer „neuen“ Mannschaft. Auch wenn am Anfang bestimmt noch nicht alles reibungslos laufen wird, sind wir zuversichtlich und überzeugt das uns diese Mannschaft viel Freude bereiten wird.
Freuen wir uns auf viele spannende Innerschweizer Derbys…. und an denen wird es nicht fehlen!
Bericht: Basil Koch, Leiter Sportkommission, Peter Küng, Medien und Kommunikation
Erich Schelbert, neu bei Handball Emmen auf die Saison 19/20