HV Olten vs Handball Emmen
32 : 32 (18 : 15)
Der Spitzenkampf zwischen Emmen und Olten hielt was er versprach. Die Partie wurde von Beginn weg hart und mit hohem kämpferischem Engagement geführt.
Olten stellte die Emmer Verteidigung mit seinem dynamischen Angriff-Spiel immer wieder vor Probleme. Ständig versuchten sie den Kreisläufer anzuspielen. Dies gelang auch mehrfach. Aber auch der Rückraum durfte man nicht einfach so gewähren lassen. Die Emmer hatten in etwa den gleichen Game-Plan und fanden im Angriff meistens Lösungen über den Kreisläufer und über den Rückraum.
Die erste Hälfte war stets ausgeglichen. Diverse Strafen auf beiden Seiten führten nicht dazu, dass sich ein Team absetzen konnte. Erst kurz vor der Pause, als Emmen in Unterzahlt agierte setze sich Olten mit 3 Toren ab. Der kurz darauf folgende Pausentee kam für die Emmer Akteure sehr gelegen.
In der Pause konnte man sich neu sammeln und die negativen Aktionen besprechen.
Man nahm sich für die zweite Hälfte viel vor. Vor allem wollte man positive Impulse setzen im Angriff und sich auf nichts anderes konzentrieren als das Handball-Spielen.
Die zweite Halbzeit begann wieder ausgeglichen.
Wenige Minuten nach Wiederanpfiff dann der Schock – 2 + 2 Minuten und Platzverweis gegen Emmens Spielmacher «Mark Schelbert»! Er hatte bereits 2x 2 Minuten auf dem Konto. Nun hätte man sich denken können, dass die Mannschaft dadurch aus dem Konzept fallen würde. Aber nein, das Gegenteil war der Fall. Jeder einzelne Spieler wurde dadurch noch mehr motiviert und zerriss sich für den Rest des Spiels für die Mannschaft und die mitgereisten Fans. Luka Ravlija wie auch Luka Kovacevic versuchten die Kohlen aus dem Feuer zu holen und fighteten unermüdlich. Auch dank einigen tollen Paraden und Tempogegenstössen konnte Emmen kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Olten war völlig aus dem Konzept gefallen und fand keine einfachen Mittel mehr, um Emmens Abwehr zu überlisten.
Trotz einer zwei Tore Führung in den Schlussminuten nimmt die Truppe von Heinz Fuhrimann nur einen Punkt nach Emmen mit. Wenn man die Schlussminuten anschaut, dann ist es zu wenig. Führte man doch knapp eine Minute vor Schluss noch mit zwei Toren. Aber aufgrund der Strafen war das Resultat am Schluss eher eine Überraschung. Ihr könnt euch den Live-Ticker und die Statistik bei einer ruhigen Minute zu Gemüte führen! Ich denke, dann sind wir uns einig!
Danke für die Unterstützung und bis bald in der Rossmooshölle gegen Muri (Samstag 16.11.2019 19:00 Uhr).
Die erste Mannschaft freut sich auf Dich!
Ein Bericht von Chrigi Brunner