Doch der Reihe nach:
Trotz der defekten Matchuhr wurde das Spiel pünktlich um 16:00 Uhr angepfiffen.
Der Start gestaltete sich ausgeglichen, nach wenigen Minuten stand es 2:2. Doch kurze Zeit und vorallem einige technische Fehler sowie nicht verwertete Torabschlüsse später stand es plötzlich 6:2 für die Heimmannschaft. Die Mannen vom M3b konnten den Anschluss halten, jedoch waren es immer so gegen 3 Tore, die Dagmersellen vorne war. Dies lag zum einen an der mangelnden Chancenverwertung unserer Angriffspieler sowie auch einigen starken Paraden unseres Schlussmannes nach ungenügender Verteidungsarbeit. So plätscherte eine wenig attraktive Partie unter dem strengen Blick des Präsidenten von Handball Emmen dahin, logisches Halbzeitresultat: 14:11
Nach dem Eintreffen des offiziellen Coaches in der Pause wollte man den zweiten Durchgang konsequenter angehen und auch in der Verteidigung erfolgreicher agieren. Dies gelang nur bedingt, nach weiteren Fehlschüssen und technischen Fehlern auf beiden Seiten stand es nach 37 Minuten 14:13 ehe Heini Andi zum 14:14 ausgleichen konnte. Dies veranlasste den gegnerischen Coach zum Team-Timeout. Wir waren zurück im Spiel.
Die Torhüter setzten sich weiter in Szene und nun kamen bei den Emmern noch 2-Minuten Strafen dazu was die Sache nicht vereinfachte. Trotzdem konnten wir unsere starken Flügelspieler einsetzen und führten nach 46min 18:20. Das Spiel gestaltete sich zusehends hektisch und umkämpft, die Fehlschüsse und auch die 2-Minuten Strafen häuften sich und gipfelten gar in einer roten Karte gegen uns. Den Gästen aus Emmen gelang jedoch in der 53 Minuten der erstmalige 3-Tore Vorsprung zur 19:22 Führung. Diese konnten wir dank guter Teamleistung und starkem Willen verteidigen und den Sieg zum 23:25 und somit die wichtigen 2 Punkte mit nach Emmen nehmen.
Ein grosses Dankeschön geht an die drei Verstärkungsspieler vom M4 und die mitgereisten Fans inkl. Präsi!
Ein Bericht von Kusi Troxler