Inmitten des Samichlaus-Wochenendes wurde das M3b zu ungewöhnlicher Anspielzeit, des Schweizers z`Mittag um 12:00 Uhr, auf die heimische Platte geschickt.
Geladen an diesem Nikolaussamstag war der Handballverein Suhrental. Für die Meisten ein komplett unbekannter Gegner welcher sich vor kurzem mit einem Sieg übers M3a in Emmenbrücke vorstellig machte.
Das Spiel startete mit Fehlwürfen auf beiden Seiten. Emmen konnte die Abpraller etwas besser nutzen und so um zwei, drei Längen davonziehen. Der Emmer Angriff besserte sich jedoch nicht wirklich und so war ein ausgeglichener Spielstand nach einem Viertel der Spielzeit Tatsache.
Im zweiten Viertel ging Emmen konzentrierter zur Sache und konnte die erste Halbzeit mit einem 14:11 Pausenstand abschliessen.
Die zweite Halbzeit begann nach dem Geschmack der Luzerner Vorörtler, welche gleich 3 Tore nachlegten und sich mit 6 Toren absetzen konnten.
Die darauffolgenden 10 Minuten spielte nur noch der HV Suhrental. Während das M3b den Samichlaus in der Rossmoos Halle suchte fand jeder Wurf des Gegners sein Ziel und so schmolz der Vorsprung auf zwei Tore zusammen. Diese Phase wurde durch eine schmerzhafte Verletzung von Kusi unterbrochen, welcher mit dem Krankenauto ins Spital überführt werden musste.
Geschockt raufte sich Emmen nochmals zusammen und gewann das Spiel am Schluss verdient mit 27:22.
Die letzten beiden Siege wurden jeweils teuer bezahlt. Chregu mit seiner Mehrfachfraktur an der Schulter und Kusi mit einer AC-Gelenksprengung beenden die Saison leider vorzeitig. Gute Besserung den Beiden und auf eine baldige Rückkehr in die Halle.
Das M3b beginnt nächsten Samstag die Rückrunde mit dem Derby gegen das M3a im Rossmoos, Anpfiff 16:00 Uhr
Ein Bericht von Florian Ammann