M3b: SG Ruswil-Wolhusen 1 – Handball Emmen 31-17

Den Ausgang der Partie schien aufgrund der Tabellenlage klar zu sein, doch so ein-fach wollte man die Punkte nicht in Ruswil lassen.

Dass die Mannen aus Emmen mit einem ziemlich dezimierten Kader nach Ruswil reisen mussten, sollte die ohnehin schon schwierige Aufgabe noch komplizierter machen. Doch mit zwei Verstärkungen hatten wir doch ein wenig Hoffnung. Die Ansprache des Trainers vor dem Match war klar: Solide Verteidigungsarbeit gepaart mit Teamleistung sollte uns ein spannendes Spiel verschaffen.

Der Start in der neuen Halle verlief verheissungsvoll. Wir konnten gar in Führung gehen. Doch nach 10 Minuten stand es dann trotzdem 4-3 für die einheimische SG.
Die Worte des Trainers immer weniger in Gedanken waren wir schlicht zu wenig konsequent und nutzten unsere zahlreichen Möglichkeiten nicht für erfolgreiche Abschlüsse.
Ruswil-Wolhusen kam mit einigen Gegenstössen und vor allem durch das Ausnützen der ihnen durch uns gewährten Lücken zu einfachen Toren. So zogen sie langsam davon.
Halbzeitresultat: 17-7

Das Ziel für den zweiten Spielabschnitt war klar: Hinten kompakt als Mannschaft die Lücken schliessen und vorne konsequenter und zielstrebiger den Torerfolg anstreben. Wir Gäste konnten besser starten als wir die Halbzeit 1 beendet hatten, leider sündigten wir zu oft im Abschluss.
21-11 nach 40 Minuten.

Da nun zum Glück auch die Einheimischen etwas fahrlässiger mit ihren Chancen umgingen, konnten sie sich nicht noch mehr absetzen. Einige Gegenstösse blieben an unseren Torhütern hängen, leider nicht alle…

Die letzten 15 Minuten schwanden langsam unsere Kräfte und es mehrten sich die technischen Fehler und somit die einfachen Tore für die SG.
So verlor man am Schluss etwas zu deutlich, jedoch verdient mit 31-17.

Besten Dank an die Verstärkungsspieler Baumann Reto und Suter Philipp. Auch den zahlreichen mitgereisten (und noch dagebliebenen) Zuschauern herzlichen Dank. Am Samstag geht’s zu Hause gegen die zweite Mannschaft von Ruswil-Wolhusen, wo wir unseren Punktestand wieder füllen möchten.

Ein Bericht von Markus Kusi Troxler