Am Samstag 12.10.2019 empfing das M3b das Tabellenschlusslicht aus Willisau in der heimischen Rossmoos Halle. Nach zwei spielfreien Wochenenden wurde im Training unteranderem an die Einstellung der Spieler appelliert.
Die Ansprache des Trainers vor dem Spiel war kurz und sachlich. Dem Team war klar, dass alles darangesetzt werden musste, die zwei Punkte in Emmen zu behalten.
Die Mannschaft musste erstmals nur durch einen Spieler aus der 4. Liga ergänzt werden (Danke an Fabio) und konnte so einige Spielzüge ausüben, welche in den vergangenen Wochen einstudiert wurden.
Der Start gelang wie gewünscht: Dank einigen sehenswerten Abschlüssen und wichtigen Paraden des Schlussmanns führte man bereits früh mit 5:1 und konnte so die Weichen in Richtung Sieg stellen. Man liess auch nach dem Time-Out der Gäste nicht locker und spielte konzentriert weiter. Die Verteidigung stand kompakt und die Spieler aus Willisau bekundeten Mühe, sich in erfolgreiche Abschlusspositionen zu bringen. Wenn dies doch gelang, war unser Torhüter ein sicherer Verlass. Die sich daraus ergebenden Gegenstösse liessen das Skore zum Pausentee auf 17:8 für die heimischen Spieler heranwachsen.
Die zweite Hälfte begann überaschenderweise mit vielen technischen Fehlern und Abschlussversuchen, welche am gegnerischen Torwart hängen blieben. Da jedoch auch die Entlebucher beim Abschluss patzten stand es nach 40 Minuten 22:12. Willisau stellte die Verteidigung um und nahm zwei Akteure der Emmer mit Manndeckung aus dem Spiel. Anfangs bekundete die Offensive Mühe damit, auch weil sie zusätzlich noch in Unterzahl agieren mussten. Doch je länger das Spiel dauerte je mehr fanden sich die Emmer mit den gewährten Freiräumen zurecht und konnten zahlreiche Abschlüsse verzeichnen. Die Auswertung dieser hat, mit einigen Ausnahmen, jedoch noch Luft nach oben. So sehr man sich im Angriff in Szene setzen konnte, so sehr begann die Verteidigung der Gastgeber leider zusehends zu bröckeln. Dies ermöglichte es Willisau immer wieder einfache Tore zu erzielen.
Das M3b liess sich aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und brachte den Sieg trotz abfallender Leistung gegen Ende des Spiels ins Trockene: 36:26 lautete der Schlussstand.
Die mangelnde Schussauswertung wie auch die gegen Ende löchriger werdende Verteidigung werden wohl im Training aufgegriffen werden müssen.
Das nächste Spiel findet am Samstag 19.10.2019 um 19:00 Uhr auswärts beim bisher noch punktlosen Malters statt.
Ein Bericht von Markus „Kusi“ Troxler
Vorschau…
