Irgendwann am Samstag rannte einer durch das Rossmoos und rief, «Meischter, schwiizer Meischter …»
Jaja ist ja gut … Es war unser YB-Fan und Stimmungsmacher vom Dienst, Elia 😉. Und vom Schweizermeistertitel ist das U15 doch noch ein gutes Stück entfernt.
Aber die Gruppe in der Stärkenklasse S1b wurde verdientermassen und überzeugend gewonnen.
Nun aber zum Spiel. Für einmal startete die Matchvorbereitung mit einem kurzen Footing an der frischen Luft.
Mit dem HSV Säuliamt stand der direkte Konkurrent um den Gruppensieg gegenüber. Im Hinspiel musste man noch eine ärgerliche Niederlage hinnehmen.
Damals fehlte in einem umkämpften Spiel (aufgrund vieler Abwesender) etwas die Kraft. Dies sollte nicht nochmal passieren und so wollte man von Beginn an zeigen wem der Gruppensieg gehört.
Der Start verlief dann aber eher harzig. Zu einfach kamen die Säuliämter zu Toren. Erst nach der Startviertelstunde begann die Emmer Verteidigungsarbeit zu fruchten und so schmolz der Rückstand Tor um Tor, bis die Partie in der 21. Minute gedreht werden konnte. Pausenstand 17:15.
Jetzt bloss nicht nachlassen und die Chancen weiter konsequent nutzen, war die Devise für die zweite Hälfte. Gesagt getan. Mit einem super Start konnte man schon bald mit mehr als 6 Toren davonziehen. Das Spiel war entschieden, die 2 Punkte gesichert.
Dem Gewinn der Gruppe S1b-06 stand nichts mehr im Weg! Schlussresultat 34:27.
Was bedeutet dieser «Sieg» nun für die Zukunft?
Im September 18 startete man in der 2. Stärkenklasse und musste nur 1 Niederlage hinnehmen.
Auf die Rückrunde folgte der «Aufstieg» in eben dieses S1b. Auch hier musste man nur eine Niederlage und ein Unentschieden in Kauf nehmen.
Die anderen Spiele wurden mehr oder weniger überzeugend gewonnen. Als logische Konsequenz bleibt für die nächste Saison eigentlich nur, sich im S1a zu etablieren und zumindest mit einem Auge auf einen Inter-Platz zu schielen. Die neue Saison wird mit Sicherheit um einiges schwieriger. Jedoch darf man gespannt sein, was mit diesem tollen Jahrgang alles noch möglich ist.
Ein riesen Dankeschön gehört auch den Eltern, welche uns immer Tatkräftig unterstütz haben und das Team an die Auswärtsspiele begleitet hat und uns bei den Heimspielen die Daumen drückte!
Ein Bericht von Matthias Thurnherr