Vergangenes Wochenende stand für das neu formierte MU15b Team das allererste Saisonspiel an. Das MU15b besteht aus Spielern, welche bereits eine Saison MU15 gespielt haben und aus «Jungen» die frisch von der MU13 dazugekommen sind.
Man durfte also gespannt sein, wie sich diese Truppe im ersten Spiel schlägt.
Der Gegner Hochdorf war völlig unbekannt. Was aber nicht schlecht war und ist, denn so liegt der Fokus bei der eigenen Mannschaft und nicht beim Gegner. Die Trainerin gab der Mannschaft drei Ziele mit, die man erreichen wollte: mit- und füreinander kämpfen, Mut haben und Freude zeigen.
Der Start in die Partie war dann aber eher verhalten. Die (etwas) grösseren Jungs der Gegnermannschaft nutzten ihre körperlichen Vorteile zu Beginn rigoros aus. So war man schnell ein paar Tore hinten. Doch dann übernahm unser Kreisläufer die Verantwortung und hielt uns mit 8 Toren in Serie! im Spiel. Mit diesen Toren kam auch das Selbstvertrauen beim Rest der Mannschaft. So spielten die Jungs ein paar sehenswerte Tore heraus. Auch in der Verteidigung wurde mit fortlaufender Zeit immer mehr zugepackt, was dem Torhüter mehrere gute Paraden ermöglichte. Nach 30 gespielten Minuten wechselte man beim Stand von 13:19 die Seiten.
Die Vorgaben für Umgang zwei waren die gleichen wie für Umgang eins. Kämpfen, Mut haben und Spass haben. Da das Kader an diesem Samstag mit insgesamt 9 Spielern und 1 Torhüter eher knapp war, mussten die Jungs auch auf ungewohnten Positionen spielen. Doch auch diese Herausforderung meisterte die Mannschaft sehr gut. So kam es, dass der zweite Umgang «nur» mit 15:19 verloren wurde. Schlussendlich verlor die Mannschaft aber mit 28:38 doch ein wenig zu hoch, was sicherlich auch ein wenig der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Mannschaft geschuldet ist.
Für das allererste Spiel war dies bereits eine gute Leistung. Natürlich ist die Mannschaft aber noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angelangt. Es gibt noch viel Potential nach oben. Als Trainerin bin ich jedoch überzeugt, dass sich die Mannschaft mit jedem Spiel verbessern wird und noch viel Freude bereiten wird!
Nächste Chance dies zu zeigen ist am kommenden Sonntag auswärts gegen die Mythen-Shooters. Anpfiff bereits um 10.45 Uhr im Berufsbildungszentrum in Goldau. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung, trotz der frühen Anspielzeit.
Ein Bericht von Tamara Harder