MU15Inter: Gekommen um zu bleiben?

Das U15Inter «profitierte» vom Saisonabbruch. Ohne diesen wäre der Abstieg in die 1. Stärkenklasse wohl besiegelt gewesen.
Aber, das ist alter Kaffee und den lassen wir bleiben. Konzentrieren wir uns auf das Jetzt.
Denn, dass hier und jetzt macht einfach richtig Spass!!!

Spiel 1: Cup HR Hochdorf – Aller Anfang ist holprig
Das Cup-Spiel war der ideale Startschuss in die Saison. Es war sicherlich nicht das Gelbe vom Ei was auf dem Platz gezeigt wurde.
Es war offensichtlich, dass die Ernstkampfpraxis fehlte. Das ein ums andere Mal stimmte die Absprache noch nicht und Hochdorf kam zu einfachen Toren.
Trotz unserer, teils löchrigen Abwehr, waren wir den Hochdorfern überlegen und konnten uns mit 26:38, vermeintlich klar, durchsetzen und stehen nun im Halbfinal.
Fazit: Eine Runde weiter. Jetzt geht’s richtig los.


Spiel 2: Aargau Ost – Go hard
Mit gerade mal einem Auswechselspieler empfingen wir die HSG Aargau Ost. Ein neuer Gegner der schwer einzuschätzen war.
Figurieren doch nicht weniger als 26 Spieler in deren Kader.
Wir waren aber von Beginn an fokussiert. Ganz anders als im Cup, 2 Tage zuvor, standen wir solid in der Verteidigung und konnten Angriff für Angriff abwehren.
Im Angriff versuchten wir Ball und Gegner laufen zu lassen. Bis zur Pause funktionierte dies ganz ordentlich (16:10 Führung).
Während der Pause sollten sich die Spieler erholen und ihre Kraftreserven wieder ein wenig auffüllen. Bis mitte der 2. Halbzeit schien alles aufzugehen und unser
Time-Out diente zum Durchatmen und für letzte Anweisungen. Und ab jetzt war der Wurm drin. Tor um Tor kamen die Aargauer näher ran. Mit viele technischen Fehlern
machten wir uns das Leben selber schwer. Es fehlte die nötige Coolnes um das Spiel in aller Ruhe nach Hause zu bringen. So zitterten wir uns schlussendlich zu einem 27:26 Sieg.
Fazit: 2 Punkte eingefahren, grösstenteils gut gespielt. Es bleibt noch Luft nach oben.


Spiel 3: SG Espoires Nordwest – Knapp vorbei

Bereits in der letzten Saison hatten wir das Vergnügen gegen die Basler antreten zu können. Sie zelebrieren ein solides und schnörkelloses Spiel mit starken Schützen. In ihrem ersten Saisonspiel schossen sie kurzerhand mal 53 Tore! Wir waren also gewarnt.

Die erste Halbzeit spielte sich im zu erwarteten Rahmen ab. Das Spiel war intensiv und wir brauchten einige Angriffe um mit ihrer Deckungsarbeit zurechtzukommen. Hinten liessen wir trotz hartnäckigem verteidigen immer wieder Tore zu und so zogen die Basler bis zur Pause auf 21:15 davon.
Die Ziele für die 2. Halbzeit waren folgende: Noch mehr in die Tiefe laufen und einfache Tore erzielen. Hinten noch mehr zupacken und keine 40 Tore erhalten.
Und vor allem, immer an den Sieg zu glauben. Bis zur 45 Minute blieb das Skore immer etwa gleich bei 6 bis 8 Toren unterschied. In unserem Time-Out konnten wir nochmals unsere Kräfte sammeln, um uns gegen die drohende 40er-Marke zu wehren. Was nun folgte war einfach nur stark. Uns gelang einfach alles während bei den Baslern die Nervosität stieg. Bis auf ein Tor (33:32) kamen wir heran. Und plötzlich war der Glaube spürbar. Jeder wollte nun einen draufsetzen. Nun ging es hin und her. Tore, Fehlschüsse und unkonzentreiertheiten auf beiden Seiten sorgten für eine spannende Schlussphase. Leider für uns, konnten die Basler das bessere Ende für sich beanspruchen und gewannen zum Schluss
mit 38:35. Nichts desto trotz war es eine starke Leistung, auf welcher wir weiter aufbauen.
Fazit: Wir sind im Inter angekommen!

Weiter geht es bereits diesen Samstag im heimischen Rossmoos. Um 12 Uhr empfangen wir das Team aus Stans.

Bericht: Matthias Thurnherr